Diese Webseite verwendet Cookies

Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.

Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.

Speichert die aktuelle PHP-Session.

Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.

Datenschutz
 
Technik und Wissen DAS FACHMAGAZIN FÜR DIE INDUSTRIE
Abo
  • Suche
  • Facebook Instagram Linkedin
  • Themen
    • Fertigung
    • Automation
    • Digitalisierung
    • News
    • Content-Hubs
    • Specials
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Kontakt & Team
  • Magazin
    • Abo
    • Printmagazin
  • Newsletter
  • Über uns
    • Mediadaten
    • Dienstleistung
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt & Team
  • Abo
  • Mediadaten
offene Robotermechanik von Codia
Die offene Robotermechanik von Codian kann mit jeder beliebigen Steuerungsplattform kombiniert werden und kommt bei präzisen Pick-and-Place-Anwendungen zum Einsatz, beispielsweise bei der Verpackung von Kosmetika. (Bild: B&R Indust-rial Automation)

Offene Robotermechanik und adaptive Automatisierung

Der Automatisierungsspezialist B&R präsentiert offene Lösungen mit Codian Robotermechaniken, die nun bei B&R integriert und neu gebrandet sind. Codians Portfolio an Delta-Konfigurationen, darunter Hygienemodelle der Spitzenklasse, ist offen für jede Steuerungsplattform und kann in jede Maschinenkonfiguration integriert werden.


Ein Beitrag der Firma B&R Automation
Redaktionelle Bearbeitung: Technik und Wissen

«Da die Nachfrage der Verbraucher nach personalisierten Produkten weiter steigt, sind Verpackungsanlagen auf modernste Automatisierung und Robotik angewiesen, um die zunehmende Produktvielfalt ohne Produktivitätseinbussen bewältigen zu können», sagt Jörg Theis, Präsident von B&R Industrial Automation. «Mit einer breiten Palette an Pick-and-Place-Robotermechanik, die für alle Steuerungsplattformen offen ist, wollen wir unseren Kund:innen die beste Lösung für ihre Anwendungen bieten», ergänzt Wouter Valk, Geschäftsführer von Codian Robotics, das im Jahr 2020 von B&R übernommen wurde.

Auf der kommenden PackExpo in Las Vegas können Besuchende am Stand 5442 in der Central Hall das gesamte Codian-Portfolio mit derzeit über 100 Varianten sehen, darunter Hygienemodelle der Spitzenklasse, die sich ideal für Verpackungsanwendungen in der Lebensmittel-, Getränke- und Pharmaindustrie eignen.

Am Stand 4343 in der Central Hall zeigt B&R auch das nahtlose Zusammenspiel von Robotik mit mechatronischen Produkttransportsystemen wie ACOPOStrak und ACOPOS 6D sowie Machine Vision. Besucherende können sich über das Weltklasse-Portfolio an Steuerungs- und Antriebstechnik von B&R informieren, das adaptive Fertigungskonzepte mit der Fähigkeit zum dynamischen Wechsel zwischen verschiedenen Produkten und Verpackungen für eine profitable individualisierte Massenproduktion ermöglicht.

B&R bietet Maschinenbauern und -betreibern ein umfassendes Portfolio an modernster Robotik- und Automatisierungstechnologie mit unübertroffener Präzision und Synchronisierung. Der Ansatz «Machine-Centric Robotics» kombiniert Robotermechanik von Codian mit den Maschinensteuerungen von B&R zu einer Komplettlösung aus einer Hand, die nur eine Steuerung, eine Benutzeroberfläche und ein Engineering-System erfordert.

Werbung
technik-und-wissen-newsletter

Weitere Artikel, die Sie interessieren könnten

Trendumfrage: Gebrüder Spiegel

Unternehmen müssen ihre Produktion immer schneller anpassen können. Dazu braucht es flexible Lösungen und am besten einen Partner, der in massgeschneiderten Lösungen denkt. Ein paar Fragen dazu an die Gebrüder Spiegel AG.

Trendumfrage: Bystronic Laser

Digitalisierung und Nachhaltigkeit sind für Bystronic die prägenden Trends in der Blechbearbeitung. Hier ihre Lösungen und der Ausblick auf weitere Potenziale.

Trendumfrage: Trumpf

Wie erreicht man einen viel höheren Umsatz pro Mitarbeitenden und kann so auf dem Werkplatz Schweiz wettbewerbsfähig bleiben? Trumpf ist überzeugt: Mit einer ganzheitlich betrachteten und entworfenen Smart Factory.

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • E-mail
  • tumblr
  • Reddit

Impressum

Textquelle: B&R

Bildquelle: B&R

Redaktionelle Bearbeitung: Technik und Wissen

Informationen

www.br-automation.com

Weitere Artikel

ID-Reader der Serie ID-600: Qualitätsprüfung

Für anspruchsvolle Codelese-Aufgaben


Der Design-to-Cost-Ansatz in der Blechbearbeitung


Qineo ArcBoT von Cloos

Schweiss-Cobot: Nahtverfolgung mit Lichtbogensensorik


  • Automation
  • B&R
  • BnR
  • BuR
  • Roboter
  • Robotik
  • Steuerung

Veröffentlicht am: 15.09.2023

Übersicht

Technik und Wissen
Unsere weiteren Fachmagazine
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB