Technik und Wissen DAS FACHMAGAZIN FÜR DIE INDUSTRIE
Abo
  • Suche
  • Facebook Instagram Linkedin Twitter
  • Fertigung
    • 3D-Printing
    • Maschine
    • Produktion
    • Schmiermittel
    • Spanntechnik
    • Werkstoff
    • Werkzeug
    • Zubehör
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Kontakt & Team
  • Automation
    • Antrieb
    • Elektronik
    • Fluidik
    • Instandhaltung
    • Messtechnik
    • Robotik
    • Safety
    • Sensorik
    • Steuern-Regeln
    • Zubehör
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Kontakt & Team
  • Digitalisierung
    • IIoT
    • KI
    • Kommunikation
    • Security
    • Software
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Kontakt & Team
  • News
    • Bildung
    • Forschung
    • Messen
    • Verbände
    • Wirtschaft
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Kontakt & Team
  • Content-Hubs
    • Additiv denken
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Kontakt & Team
  • Specials
    • Eventblogs
    • Multimedia
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Kontakt & Team
  • Magazin
    • Abo
    • Printmagazin
  • Newsletter
  • Über uns
    • Mediadaten
    • Dienstleistung
    • Impressum
    • Kontakt & Team

Urma: Oliver Berner vervollständigt die dritte Generation


Ende Woche feiert das Familienunternehmen Urma in Rupperswil mit 130 Mitarbeitenden, Kunden und Partnern sein 60-Jahre-Jubiläum. Die Nachfolgeregelung ist gesichert. Nachdem Jessica und Yannick Berner von der dritten Unternehmergeneration bereits in die Verantwortung eingebunden wurden, stiess nun auch Oliver Berner (29) im Juli dazu. Er ergänzt seine Geschwister im Verwaltungsrat und übernimmt die Leitung der Schweizer Maschinenhandelsdivision.

URMA: Oliver, Jessica und Yannick Berner im Maschinen Showroom in Rupperswil
Oliver, Jessica und Yannick Berner (v.l.) im Maschinen-Showroom in Rupperswil vor einer CNC-Werkzeugmaschine von Haas. (Bild: Urma)

«Ich freue mich darauf, zusammen mit einem eingespielten Team, unser Familienunternehmen ergänzen und weiterführen zu dürfen», so Oliver Berner, Director Machines Urma AG. Nachdem Berner wertvolle Erfahrungen bei einem internationalen Industrieunternehmen gesammelt hat – mit Fokus auf Handel und Direktvertrieb Schweiz – stösst er nun zum Rupperswiler KMU dazu.


  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Seite drucken
  • E-mail
 
Ein Beitrag der Firm Urma

Oliver Berner hat Betriebswirtschaft an der Universität St. Gallen studiert und bereits einige Jahre in der Urma im Projektmanagement gearbeitet. Urma entwickelt und fertigt Präzisionswerkzeugsysteme, die weltweit bei der Bearbeitung präziser Bohrungen eingesetzt werden. In der Schweiz vertreibt und wartet die Urma CNC-Werkzeugmaschinen von Haas Automation und industrielle 3D-Drucker für Metall, Kunststoff und Composite von EOS und Markforged.

Werbung
TuW-Eventblog-Innoteq-2023

Das Familienunternehmen hat sich in den 60 Jahren Firmengeschichte stark gewandelt. Aus der ursprünglichen mechanischen Werkstätte hat sich die Urma unter der Leitung von CEO und Verwaltungsratspräsident Urs W. Berner zu einem internationalen und hochautomatisierten Industrieunternehmen entwickelt. Die dritte Generation will darauf aufbauen und neue Technologien sowie die Digitalisierung als Chance nutzen, um mit dem Produktionsstandort Schweiz auf den internationalen Märkten weiter wettbewerbsfähig zu bleiben. Auch investieren sie dieses Jahr viel in das Fabrikgebäude und die Mitarbeitenden. «Uns ist es wichtig, langfristig zu denken und nachhaltig zu handeln. Für unsere Mitarbeitenden möchten wir ein moderner Arbeitgeber sein», betont Oliver Berner.

Weitere Artikel, die Sie interessieren könnten

Yannick Berner und Jessica Berner im Showroom der Rupperswiler URMA AG

Urma regelt Nachfolge

Bei Urma AG steht in diesem Jahr das Jubiläum zum 60-jährigen Bestehen an. Gleichzeitig regelten die Rupperswiler auch die Nachfolge. Die Geschwister Jessica (31) und Yannick Berner (29) arbeiten nicht nur operativ in der Firma, sondern sind nun auch Mitglieder im Verwaltungsrat.

Das Kleinstgedruckt - 3D-Druck im Mikrometerbereich

Eine preisgekrönte Multimediastory von Chefredaktor Eugen Albisser über den 3D-Druck im Mikrometerbereich.

AX-FPS-Schruppfräser von Fraisa

Der Weg vom Trend bis zum innovativen Zerspanungswerkzeug

Welche aktuellen Trends haben einen Einfluss auf die Entwicklungen der Werkzeughersteller und welche innovativen Zerspanungswerkzeuge entstehen daraus? Fraisa, Horn und Mapal geben Auskunft.


Mehr Wissen. Immer auf dem Laufenden sein. Folge uns auf Linkedin.


PKD-Werkzeug von Gühring

PKD-Werkzeuge richtig einsetzen

Werkzeuge aus hochharten Diamanten stellen alle anderen Schneidstoffe in den Schatten. Doch wer in diese hochwertigen Werkzeuge investiert, sollte sie auch richtig einsetzen!

Zerspanungswerkzeug von Mikron Tool

Werkzeuge mit einer Prise «Verrücktheit»

Auf welcher Basis entwickeln Werkzeughersteller innovative Zerspanungswerkzeuge? Mikron Tool erklärt es uns und auch, warum «crazy» definitiv ein Kompliment für die Tessiner ist.

Eckenradiusfräser OptiMill-3D-CR-Hardened von Mapal

Fräserlösungen für viele Probleme

Ein Produktspezialist von Mapal stattete der HaGeForm Sachsen GmbH genau zu dem Zeitpunkt einen Besuch ab, als dort die Zerspaner bei einer kniffligen Aufgabe nicht weiterkamen – und er hatte auch gleich die passenden Werkzeuge im Gepäck.

Null-Fehler-Produktion mit Agathons adaptivem Vorschub

Tools für die Null-Fehler-Produktion

Neue Tools machen möglich, wovon produzierende Betriebe schon lange träumen: Sie verhindern Fehler. «Technik und Wissen» stellt einige solcher Tools vor, die helfen können, Fehler zu vermeiden und ein Schritt hin zur Null-Fehler-Produktion sind.

Der Schweizer Maschinenbau

Der Schweizer Maschinenbau hat einen hervorragenden Ruf in der ganzen Welt. Diese Seite ist dieser grossen und wichtigen Branche gewidmet. Viele Artikel und eine interaktive Schweizer Maschinenbaukarte.

Hololens im Einsatz: Selbstversuch des Autors im Switzerland Innovation Park Biel/Bienne.

Augmented Reality ist kein Hexenwerk

Augmented Reality bietet viele Vorteile für Unternehmen. Wie diese genau aussehen und wieso sich der Einstieg trotz der hohen Anschaffungskosten schnell rechnet, erklärt Urs Rüegg von Microsoft Schweiz.

Multimediastorys von «Technik und Wissen»

Ein grosser Schritt für alle

Der Cybathlon, das Projekt Varileg und das Projekt «VariLeg enhanced» und die Wichtigkeit von Kooperationen zwischen Industriefirmen und Hochschulen.

Ab in die 3. Dimension - Wie HP zum 3D-Druck kam

Eine Multimediastory über HP und wie sie den disruptiven Weg vom 2D-Druck in die dritte Dimension fand.

Die Einfachheit des Roboterschweissens

Schweissroboter kommen oft erst dann zum Einsatz, wenn die Losgrösse das Programmieren rechtfertigt. Mit der leicht zu handhabenden Roboterschweisszelle TruArc Weld 1000 von Trumpf kann aber bereits das Schweissen mit Losgrösse 1 lukrativ sein.

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Xing
  • E-mail
  • tumblr
  • Reddit

Impressum

Textquelle: Urma

Bildquelle: Urma

Redaktionelle Bearbeitung: Technik und Wissen

Eine Publikation von Technik und Wissen

Informationen

Urma
www.urma.ch

Weitere Artikel

Keramische Bauteile: Schachfiguren aus dem 3D-Drucker

Keramische Bauteile im 3D-Druck herstellen


digitaler zwilling

Digitaler Zwilling - Voraussetzungen und Möglichkeiten


Chiron Group SE: Neuer CEO ist Casten Liske


Industriefirma organisiert eSport-Turnier


Leiterplatte Harting

Die denkende und sprechende Leiterplatte


  • #Urma
  • #Werkzeugmaschinen

Veröffentlicht am: 10.08.2022

Übersicht

Technik und Wissen
  • Impressum
  • AGB
Wenn Sie Cookies akzeptieren, können wir Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf dieser Website bieten.