Technik und Wissen DAS FACHMAGAZIN FÜR DIE INDUSTRIE
Abo
  • Suche
  • Facebook Instagram Linkedin
  • Themen
    • Fertigung
    • Automation
    • Digitalisierung
    • News
    • Content-Hubs
    • Specials
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Kontakt & Team
  • Magazin
    • Abo
    • Printmagazin
  • Newsletter
  • Über uns
    • Mediadaten
    • Dienstleistung
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt & Team
  • Abo
  • Mediadaten

 

Jubiläum und Firmenübergabe bei Parkem

Bei Parkem wird gefeiert und eine Firmenübergabe steht auch noch an. Zur 25-Jahr-Feier sind alle Interessierten eingeladen.


Ein Beitrag der Firma Parkem
Redaktionelle Bearbeitung: Technik und Wissen

Parkem blickt stolz auf 25 Jahre erfolgreiche Unternehmensgeschichte zurück. Das Unternehmen hat sich kontinuierlich weiterentwickelt und ist heute ein führender Experte im Bereich Antriebstechnik. Die Firma zählt heute zu den führenden Partnern für den Ersatz von hydraulischen hin zu nachhaltigen elektrischen Antrieben. Zudem ist das Unternehmen bekannt für seine Leistungen im Bereich Servopressen und MotionControl-Lösungen.

Im Zuge einer Firmenübergabe geht die im Jahr 1998 von Hanspeter Kindler gegründete Parkem in neue Hände über. Martin Meier, langjähriger Mitarbeiter und derzeitiger CEO, übernimmt ab Juli 2023 die Leitung des Unternehmens. Er zeigt sich erfreut und zuversichtlich, zusammen mit seinem qualifizierten Team weiterhin Bestleistungen zu erbringen.


Die Feier

Das Jubiläum und die Firmenübergabe werden am 25. August 2023 von 14 bis 20 Uhr bei Parkem in Dättwil gefeiert. Es handelt sich um eine offene Veranstaltung, zu der alle Interessierten herzlich eingeladen sind. Um eine bessere Planung zu ermöglichen, wird um Anmeldung mit Angabe der Personenanzahl bis zum 14. August gebeten. Die Anmeldung kann per E-Mail an info@parkem.ch erfolgen.

Werbung
technik-und-wissen-newsletter

Weitere Artikel, die Sie interessieren könnten

Retrofit einer Zuschnittanlage mit fliegender Säge

Wenn neue Technologien alte ersetzen, führt das mitunter zu Problemen. Mit welchen die Alfred Imhof AG beim Retrofit einer Leimholz-Zuschnittanlage konfrontiert wurde und wie sie diese gelöst hat, beschreibt dieser Beitrag.

Robotik und ChatGPT: Denkmaschine mit Regulierungsbedarf

ChatGPT kann das Programmieren effizienter machen. Sobald die generative künstliche Intelligenz allerdings in die physische Welt der Robotik gelangt, sind Forschende der TUM zurückhaltend.

Der Schweizer Maschinenbau

Der Schweizer Maschinenbau hat einen hervorragenden Ruf in der ganzen Welt. Diese Seite ist dieser grossen und wichtigen Branche gewidmet. Viele Artikel und eine interaktive Schweizer Maschinenbaukarte.

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • E-mail
  • tumblr
  • Reddit

Impressum

Textquelle: Parkem

Bildquelle: Parkem

Redaktionelle Bearbeitung: Technik und Wissen

Informationen

Parkem
parkem.ch

Weitere Artikel

ID-Reader der Serie ID-600: Qualitätsprüfung

Für anspruchsvolle Codelese-Aufgaben


Der Design-to-Cost-Ansatz in der Blechbearbeitung


Qineo ArcBoT von Cloos

Schweiss-Cobot: Nahtverfolgung mit Lichtbogensensorik


  • Antriebstechnik
  • Automation
  • Jubiläum
  • Parkem
  • Wirtschaft

Veröffentlicht am: 21.06.2023

Übersicht

Technik und Wissen
Unsere weiteren Fachmagazine
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
Wenn Sie Cookies akzeptieren, können wir Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf dieser Website bieten.