Antrieb

Faulhaber hat einen weiteren gehäuselosen, sehr kompakten Motion Controller im Programm, der sich vor allem für die Integration in Gerätebau- und Medizintechnikanwendungen anbietet. Mit 36 V und 3 A (Spitzenstrom 9 A) deckt er den Leistungsbereich bis circa 100 W ab und eignet sich für DC-Motoren mit Encoder, bürstenlose Antriebe oder Linearmotoren.

MEHR +

Antrieb

Mit der neuen Linearaktuatorserie L stellt Faulhaber eine schlüsselfertige Lösung für ein breites Anwendungsspektrum zur Verfügung. Die kleineren Versionen 06L/08L/10L eignen sich für Anwendungen in den Bereichen Medizin, Laborautomatisierung, Optik und Photonik oder Raumfahrt. Die grösseren Versionen 22L/32L nutzen die neueste GPT-Getriebetechnologie und sind für Anwendungen in der Industrieautomation sowie in der Optik und Photonik konzipiert.

MEHR +

Antrieb

Künstliche Intelligenz (KI) kann in Antriebssystemen effektiv eingesetzt werden, um vorausschauende Wartungsentscheidungen zu treffen. Diese basieren auf grossen Datensätzen, die in Echtzeit in den Servomotoren und -verstärkern erfasst und verarbeitet werden.

MEHR +

Antrieb

Als Ministerpräsident Winfried Kretschmann die Physik Instrumente besuchte, bekam er einige verblüffende Fakten zu hören: Steigerung des Umsatzes um 27 Prozent, 159 ausgeschriebene Stellen und 90 Prozent der weltweit führenden Hightech-Unternehmen nutzen PI-Lösungen für die Herstellung, Qualitätssicherung oder Funktion ihrer Produkte.

MEHR +