Diese Webseite verwendet Cookies

Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.

Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.

Speichert die aktuelle PHP-Session.

Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.

Datenschutz
 
Technik und Wissen DAS FACHMAGAZIN FÜR DIE INDUSTRIE
Abo
  • Suche
  • Facebook Instagram Linkedin
  • Themen
    • Fertigung
    • Automation
    • Digitalisierung
    • News
    • Content-Hubs
    • Specials
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Kontakt & Team
  • Magazin
    • Abo
    • Printmagazin
  • Newsletter
  • Über uns
    • Mediadaten
    • Dienstleistung
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt & Team
  • Abo
  • Mediadaten

Schweizer «all about automation»-Messe überzeugt auf der ganzen Linie

Messepremiere mit viel Lob für Konzept, Umsetzung, Besucherfrequenz und Gesprächsqualität

Am 31. August und 1. September 2022 fand die erste all about automation in der Messe Zürich stat. Der Messeveranstalter Easyfairs schuf gemeinsam mit dem fachlichen Träger swissT.net einen Treffpunkt für die Schweizer Experten und Praktiker der Automatisierung. Bereits bei der Premiere überzeugte die Messe sowohl konzeptionell als auch inhaltlich und in Bezug auf die Besucherresonanz.


  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Seite drucken
  • E-mail
 
Ein Beitrag von Easyfairs

«Kurz und bündig: Die Messe hat unsere Erwartungen übertroffen.» Diesem Fazit von Daniel Herren, Chief Sales Officer bei der Comat Releco AG schlossen sich viele der an der Zürcher all about automation beteiligten Unternehmen an. Martin Rupf, Geschäftsführer der Oxni GmbH pflichtet bei: «Die Messe bot eine gute Atmosphäre für spannende Gespräche und Kontakte.»

Die all about automation war angetreten, um 2022 der Treffpunkt der Schweizer Automatisierungsbranche zu sein und um durch Praxisnähe und inhaltlicher Relevanz zu überzeugen. Ziel erreicht, meint Benjamin Rogg, Vertrieb Süd bei der R+W Antriebselemente GmbH: «Gute Kontakte, super Gespräche, einfach eine tolle Messe.» Die richtige Messe zur richtigen Zeit bestätigt auch Adrian Ruf, Projektleiter Robotik bei der Staveb Automation AG: «Das Messekonzept ist sehr gut. Das Rundumpaket stimmt und die Teilnehmer sind wieder motiviert.»

Werbung
technik-und-wissen-newsletter

Unter dem Motto «Auf dem Weg zur flexiblen Automation und smarten Produktion» trafen sich in den Hallen 3 und 4 der Messe Zürich an den beiden Messetagen das Standpersonal von 97 Ausstellern und 1‘724 Fachbesucher. 93 Prozent der Besucher kamen aus der Schweiz. Die weiteren 7 Prozent kamen aus Deutschland, Österreich und Liechtenstein.

Die Plätze auf der Talk Lounge, dem Vortragsbereich der all about automation, waren bei allen Vorträgen sehr gut belegt. Oft wurde die Möglichkeit genutzt, sich im Anschluss an den Vortrag noch mit dem Referenten zum persönlichen Austausch zu treffen. Im Mittelpunkt des Programms standen konkrete Anwendungsberichte und Know-how direkt aus der Praxis. 

Die nächste all about automation in Zürich findet am 28. und 29. August 2024 statt. Wir kommen gerne wieder – so war es am Ende der diesjährigen Messe oft zu hören. So auch von Lukas Dieterle, CEO der ERO-Führungen GmbH: «Die all about automation in Zürich bietet einen umfassenden Überblick über die Automatisierungsbranche auf eine übersichtliche Weise. Genau die richtige Messe für uns.» Neben dem Termin 2024 in Zürich dürfen sich die Schweizer Automatisierer auch den Termin der all about automation 2023 in Friedrichshafen am 7. und 8. März 2023 für einen Besuch vormerken. 

Weitere Artikel, die Sie interessieren könnten

Vernetzte Produktionen sicher betreiben

Connectivity und Security sind zwei grosse Themen, die auch die Firma Beckhoff seit Jahren beschäftigen. «Technik und Wissen» sprach deshalb mit den TwinCAT-Produktmanagern Torsten Förder und Sven Goldstein über Transparenz bei Angriffen, bewährte Vorgehen für die Cloud, Security-Design, «Trust On First Use» und über TwinCAT-Cloud-Engineering.

Tanja Waglöhner, Geschäftsführerin Easyfairs GmbH und Messeleitung «all about automation»

«all about automation» in Zürich – Messe mit praxisnahen Lösungen

Die «all about automation» findet erstmals auch in Zürich statt. Dabei wird es sehr praxisorientiert zugehen und bereits umsetzbare Lösungen sollen das Bild der Messe prägen.

Neue Messetermine für Easyfairs-Messen

Die «Maintenance Schweiz», «Pumps & Valves Zürich», «Aqua Suisse» 2023 haben einen neuen Messetermin und ein neuer Partner-Event steht auch bereit. Hier werden die wichtigsten Fragen dazu beantwortet.


Mehr Wissen. Immer auf dem Laufenden sein. Folge uns auf Linkedin.


Der Schweizer Maschinenbau

Der Schweizer Maschinenbau hat einen hervorragenden Ruf in der ganzen Welt. Diese Seite ist dieser grossen und wichtigen Branche gewidmet. Viele Artikel und eine interaktive Schweizer Maschinenbaukarte.

Null-Fehler-Produktion mit Agathons adaptivem Vorschub

Tools für die Null-Fehler-Produktion

Neue Tools machen möglich, wovon produzierende Betriebe schon lange träumen: Sie verhindern Fehler. «Technik und Wissen» stellt einige solcher Tools vor, die helfen können, Fehler zu vermeiden und ein Schritt hin zur Null-Fehler-Produktion sind.

Hololens im Einsatz: Selbstversuch des Autors im Switzerland Innovation Park Biel/Bienne.

Augmented Reality ist kein Hexenwerk

Augmented Reality bietet viele Vorteile für Unternehmen. Wie diese genau aussehen und wieso sich der Einstieg trotz der hohen Anschaffungskosten schnell rechnet, erklärt Urs Rüegg von Microsoft Schweiz.

AX-FPS-Schruppfräser von Fraisa

Der Weg vom Trend bis zum innovativen Zerspanungswerkzeug

Welche aktuellen Trends haben einen Einfluss auf die Entwicklungen der Werkzeughersteller und welche innovativen Zerspanungswerkzeuge entstehen daraus? Fraisa, Horn und Mapal geben Auskunft.

Zerspanungswerkzeug von Mikron Tool

Werkzeuge mit einer Prise «Verrücktheit»

Auf welcher Basis entwickeln Werkzeughersteller innovative Zerspanungswerkzeuge? Mikron Tool erklärt es uns und auch, warum «crazy» definitiv ein Kompliment für die Tessiner ist.

PKD-Werkzeug von Gühring

PKD-Werkzeuge richtig einsetzen

Werkzeuge aus hochharten Diamanten stellen alle anderen Schneidstoffe in den Schatten. Doch wer in diese hochwertigen Werkzeuge investiert, sollte sie auch richtig einsetzen!

Multimediastorys von «Technik und Wissen»

Ein grosser Schritt für alle

Der Cybathlon, das Projekt Varileg und das Projekt «VariLeg enhanced» und die Wichtigkeit von Kooperationen zwischen Industriefirmen und Hochschulen.

Das Kleinstgedruckt - 3D-Druck im Mikrometerbereich

Eine preisgekrönte Multimediastory von Chefredaktor Eugen Albisser über den 3D-Druck im Mikrometerbereich.

Ab in die 3. Dimension - Wie HP zum 3D-Druck kam

Eine Multimediastory über HP und wie sie den disruptiven Weg vom 2D-Druck in die dritte Dimension fand.

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • E-mail
  • tumblr
  • Reddit

Impressum

Textquelle: Easyfairs

Bildquelle: Easyfairs

Redaktionelle Bearbeitung: Technik und Wissen

Eine Publikation von Technik und Wissen

Informationen

www.allaboutautomation.de

Weitere Artikel

ID-Reader der Serie ID-600: Qualitätsprüfung

Für anspruchsvolle Codelese-Aufgaben


Der Design-to-Cost-Ansatz in der Blechbearbeitung


Qineo ArcBoT von Cloos

Schweiss-Cobot: Nahtverfolgung mit Lichtbogensensorik


  • Automation
  • Digitalisierung
  • Easyfairs
  • Fachmesse

Veröffentlicht am: 04.09.2022

Übersicht

Technik und Wissen
Unsere weiteren Fachmagazine
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB