Die Lehre im Fokus der Industrie

Am Swissmem-Industrietag 2025 stand ein Thema im Zentrum, das sonst oft untergeht: die Berufslehre. Mit überraschender Einigkeit und viel Nachdruck sprachen Unternehmer, Politiker und Experten über die Zukunft des dualen Bildungssystems.

Mike Pompeo am Swissmem-Industrietag 2025: «Wir brauchen amerikanische Führung – und sie ist es wert»

Am Swissmem-Industrietag sprach der ehemalige US-Aussenminister Mike Pompeo vor rund 1200 Gästen aus Industrie, Wirtschaft und Politik im Kursaal Bern. Pompeo sprach über die transatlantischen Beziehungen, Handelsfragen, geopolitische Bedrohungen und die Zukunft westlicher Führungsansprüche. Hier gibt es die komplette Rede.

Ein leidenschaftlicher Knowhow-Sturm

Ein Tag voller Know-how, Networking und Innovation: Der passion4automation-Day von B&R zog rund 240 Fachleute in seinen Bann – mit Einblicken in moderne Automatisierung und inspirierenden Vorträgen, die vertiefte Einblicke in Lösungen verschiedener Anwender gaben. Und als Zusatz gab es ein winterliches Finale.

Damir Bogdan, Gastgeber des Globalen Quantum Symposiums und CEO von QuantumBasel

Erfolgreiches Globales Quantum Symposium: Arlesheim während drei Tagen Mittelpunkt der internationalen Quanten-Community

Über 50 renommierte Experten der Quantentechnologie präsentierten am Globalen Quantum Symposium in uptownBasel vom 18. bis 20. März 2024 neueste Ergebnisse. Die Veranstaltung von QuantumBasel lockte über 300 Gäste aus dem In- und Ausland an und bot spannende Einblicke.

Technik-Agenda: Fachmessen, Events in der DACH-Region

Technik-Agenda für Industriefachleute

Diese Agenda für Industriefachleute bringt eine Übersicht über die Fachmessen und weitere Events in der DACH-Region.

Swiss Mechatronics Day 2023: Mechatronik trifft auf Medizintechnik

Der diesjährige Swiss Mechatronics Day fokussiert sich auf den Beitrag der Mechatronik in der Medizintechnik.

Special Künstliche Intelligenz

Die Lehre im Fokus der Industrie

Am Swissmem-Industrietag 2025 stand ein Thema im Zentrum, das sonst oft untergeht: die Berufslehre. Mit überraschender Einigkeit und viel Nachdruck sprachen Unternehmer, Politiker und Experten über die Zukunft des dualen Bildungssystems.

Mike Pompeo am Swissmem-Industrietag 2025: «Wir brauchen amerikanische Führung – und sie ist es wert»

Am Swissmem-Industrietag sprach der ehemalige US-Aussenminister Mike Pompeo vor rund 1200 Gästen aus Industrie, Wirtschaft und Politik im Kursaal Bern. Pompeo sprach über die transatlantischen Beziehungen, Handelsfragen, geopolitische Bedrohungen und die Zukunft westlicher Führungsansprüche. Hier gibt es die komplette Rede.

Ein leidenschaftlicher Knowhow-Sturm

Ein Tag voller Know-how, Networking und Innovation: Der passion4automation-Day von B&R zog rund 240 Fachleute in seinen Bann – mit Einblicken in moderne Automatisierung und inspirierenden Vorträgen, die vertiefte Einblicke in Lösungen verschiedener Anwender gaben. Und als Zusatz gab es ein winterliches Finale.

Special Quantentechnologie

Die Lehre im Fokus der Industrie

Am Swissmem-Industrietag 2025 stand ein Thema im Zentrum, das sonst oft untergeht: die Berufslehre. Mit überraschender Einigkeit und viel Nachdruck sprachen Unternehmer, Politiker und Experten über die Zukunft des dualen Bildungssystems.

Mike Pompeo am Swissmem-Industrietag 2025: «Wir brauchen amerikanische Führung – und sie ist es wert»

Am Swissmem-Industrietag sprach der ehemalige US-Aussenminister Mike Pompeo vor rund 1200 Gästen aus Industrie, Wirtschaft und Politik im Kursaal Bern. Pompeo sprach über die transatlantischen Beziehungen, Handelsfragen, geopolitische Bedrohungen und die Zukunft westlicher Führungsansprüche. Hier gibt es die komplette Rede.

Ein leidenschaftlicher Knowhow-Sturm

Ein Tag voller Know-how, Networking und Innovation: Der passion4automation-Day von B&R zog rund 240 Fachleute in seinen Bann – mit Einblicken in moderne Automatisierung und inspirierenden Vorträgen, die vertiefte Einblicke in Lösungen verschiedener Anwender gaben. Und als Zusatz gab es ein winterliches Finale.

Die beliebtesten Artikel

Glühbirne mit schwarzem Hintergrund

Wenn es plötzlich flackert - Spannungsqualität im Stromnetz

Es ist kein Spuck: Der Grund für Lichtflackern oder Geräten, die selbstständig starten liegt in Spannungseinbrüchen. BFH-Professor Michael Höckel befasst sich beruflich mit diesem Phänomen.

Megatrend Map / Megatrend-Karte 2025 des Zukunftsinstituts

Die Megatrend-Karte des Zukunftsinstituts

Was sind die grossen Trends unserer Zeit und wie sind diese unterteilt und miteinander verknüpft? Die Megatrend-Map des Zukunftsinstituts ist ein Hingucker und die einzelnen Trend-Stationen auf der Karte ein Denkmoment Wert - zum Beispiel beim Gedanken an eine Produktneuentwicklung.

Schweizer Maschinenbau - eine Übersicht

Diese Seite ist dem Schweizer Maschinenbau und eigentlich der gesamten Schweizer Maschinenindustrie gewidmet. Fachleute finden hier Fachberichte, Produktmitteilungen und eine interaktive Branchen-Karte.

Die Krux mit der Totzeit

Will man ein System regeln, das mit Totzeit behaftet ist, das also stets verspätet reagiert, so kann das Leben sehr frustrierend sein. Standard PID-Regler versagen oder müssen derart passiv einge-stellt werden, dass am Ende von Prozess-Dynamik keine Rede mehr sein kann. Ein Smith-Prädiktor entschärft das Problem erheblich.