Robotik

Stéphane Perret wurde zum neuen Geschäftsführer der Fanuc Switzerland GmbH ernannt.

MEHR +

Robotik

Roboterprogrammierung kann abschrecken, denn sie kann sehr aufwändig sein – und die fehlende Standardisierung ist ein weiteres Hindernis. Eine  intuitive und einheitliche Programmierung von Robotern wäre also willkommen.

MEHR +

Robotik

Um Roboter äusserst einfach zu programmieren, hat Igus jetzt für seine Low-Cost-Automation-Lösungen eine Steuerungssoftware entwickelt. Die «Igus Robot Control» ist kostenlos online erhältlich und bietet dem Anwender einen leichten Einstieg in die Automatisierung.

MEHR +

Robotik

Der dänische Roboterhersteller Universal Robots (UR) baut sein Vertriebsnetz in der Schweiz mit den Integratoren Phoenix Mecano Komponenten AG, Oppletis und dem Distributor Fujifilm (Switzerland) AG weiter aus.

MEHR +

Robotik

Statt aufwändiger Kalibrierung übernimmt der VeriSens-Vision-Sensoren XF900 oder XC900 die Steuerung der kollaborativen Roboter (Cobots) von Universal Robots schon nach wenigen Minuten Einrichtung.

MEHR +

Robotik

13 Studenten haben beim internationalen Entwicklerwettbewerb Smart Green Island Makeathon in nur drei Tagen eine Anlage gebaut, die mit Hilfe von Robotern Müll sortiert. Zur Umsetzung des Projektes standen den Studenten Software und Hardware von B&R zur Verfügung.

MEHR +

Robotik

Die Integration von Robotern in Maschinen gilt als sehr komplex. Daher schrecken viele Maschinenbauer vor dem Thema Robotik zurück. Dafür gibt es nun keinen Grund mehr: B&R und ABB haben gemeinsam eine Lösung entwickelt, mit der ABB-Roboter integraler Bestandteil des B&R-Automatisierungssystems werden.

MEHR +