Wirtschaft

Als alternative Strategie für das operative Management hält die Strategie der Agilen Optimierung Einzug in die Produktion. Denn um über den Erkenntnisgewinn hinaus auch zu optimierten Entscheidungen zu gelangen, bietet sich der Einsatz entscheidungsintelligenter Algorithmen an.

MEHR +

Wirtschaft

B&R-Firmengründer Erwin Bernecker ist am 30. März 2019 völlig unerwartet verstorben.Das Industrie-Elektronik-Unternehmen B&R wurde 1979 von Erwin Bernecker gemeinsam mit Josef Rainer in Eggelsberg gegründet.

MEHR +

Wirtschaft

Der Vorstand der Siemens AG hat Matthias Rebellius (54) zum neuen Chief Executive Officer (CEO) der Regionalgesellschaft Siemens Schweiz ernannt. Er tritt Anfang April 2019 die Nachfolge von Siegfried Gerlach an, der mit 65 Jahren in den Ruhestand tritt.

MEHR +

Wirtschaft

Aufgrund der leichten Abkühlung der Konjunktur in wichtigen Absatzmärkten der MEM-Industrie rechnet Swissmem in den nächsten Monaten mit einer Abflachung der Geschäftsentwicklung.

MEHR +

Wirtschaft

GF Machining Solutions, eine Division von GF, und 3D Systems, Rock Hill (USA), ein führender Spezialist für additive Fertigung, haben eine strategische Kooperation vereinbart. Ziel ist die gemeinsame Entwicklung von integrierten, auf 3D-Druck basierenden Fertigungslösungen.

MEHR +

Wirtschaft

Die Maxon Motor Gruppe hat 2017 ein Rekordergebnis erzielt. Der Umsatz erhöhte sich um 8.6% auf CHF 459 Mio. (Vorjahr CHF 422.5 Mio.). Zum Umsatzwachstum trugen alle Märkte bei.

MEHR +

Wirtschaft

Das Familienunternehmen Brütsch Elektronik AG mit rund 120 Mitarbeitenden und Sitz in Uhwiesen (ZH) sichert die nachhaltige Entwicklung mit einer neuen Aktionärsstruktur. Unter Führung der Beteiligungsgesellschaft Kontivia übernehmen Schweizer Unternehmerfamilien eine Mehrheitsbeteiligung.

MEHR +

Wirtschaft

Die Stimmung bei den exportorientierten Schweizer KMU ist seit Beginn der Erhebung im Jahr 2010 auf Rekordniveau. Gemäss der aktuellen Umfrage von Switzerland Global Enterprise (S-GE) zur Exportstimmung rechnen rund 62% aller KMU auch im 1. Quartal 2018 mit weiter steigenden Exporten.

MEHR +

Wirtschaft

Rockwell Automation kündigt die Übernahme von Odos Imaging an. Dies ist ein schottisches Technologieunternehmen, das dreidimensionale Time-of-Flight-Sensorsysteme für industrielle Bildverarbeitungsanwendungen anbietet.

MEHR +