Vieweg expandiert in die Schweiz

Vieweg expandiert in die Schweiz

Die Vieweg Dosier- und Mischtechnik GmbH setzt ihren Wachstumskurs fort und erweitert ihre Präsenz in Europa: Ab sofort ist das Unternehmen auch in der Schweiz vertreten.

1zu1 ist Spezialist für kleine und präzise Kunststoffbauteile

Präzise Kunststoffteile für Herzohr-Implantat aus dem 3D-Drucker

Das Vorarlberger Unternehmen 1zu1 fertigt funktionale Komponenten für ein medizintechnisches Einführsystem – und unterstützt damit die Zulassung einer neuen Behandlungsmethode.

Die Bott Werkzeug- und Maschinenbau GmbH optimiert ihre Fertigungsprozesse

Wie FormControl X die Fertigung transformiert

Mit FormControl X automatisiert Bott seine Fertigung. Die Software steigert Präzision, Spindelzeit – und das Vertrauen in den Prozess.

Die Chiron Group auf der EMO 2025

Chiron Group überzeugt auf der EMO 2025

Vier Bearbeitungszentren, echte Späne und starke Automationslösungen: Die Chiron Group zeigte in Hannover, wie moderne Zerspanung in der Praxis funktioniert.

Additive Fertigung aus Zürich gewinnt an Fahrt

Das Zürcher Start-up a-metal hat eine Seed-Finanzierungsrunde über 2,1 Millionen CHF abgeschlossen. Das Kapital soll die Industrialisierung seiner kompakten und benutzerfreundlichen Metall-3D-Druckanlage beschleunigen.

Auf dem Weg zur komplett vernetzten Fertigung

Die Sistag AG in der Schweiz ist auf dem besten Weg zu einer komplett vernetzten Fertigung, in der auch nicht automatisierte Stand-Alone-Maschinen und manuelle Prozesse eingebunden sind. Ermöglicht wird das durch Technologien von Fastems. Das ehrgeizige Projekt befindet sich derzeit im Rollout.

Jahrelange, partnerschaftliche Zusammenarbeit.

Nachhaltigkeit als zentraler Wert der Strategie

Ressourcenschonende Fertigung, reduzierte Emissionen und Kreislaufwirtschaft zählen derzeit zu den zentralen Themen der industriellen Produktion.

MX-Controller-Serie von Mitsubishi Electric (Omni Ray)

Mastermind der Fertigung

Mit der neuen MX-Controller-Serie bringt Mitsubishi Electric eine leistungsstarke kompakte All-in-One-Steuerungsplattform auf den Markt, die hochpräzise Bewegungssynchronisation, integrierte Sicherheitsfunktionen und durchgängige Systemintegration auf einer Plattform vereint.

Das Swissmem-Symposium 2025: Zukunftsfreude im Regen

Am Swissmem-Symposium 2025 traf sich die Schweizer Industrie, um über Zölle, Robotik und Resilienz zu sprechen. Zwischen Sackgassen und neuen Wegen zeigte sich: Wer bestehen will, braucht Mut – und die Bereitschaft, auch im Regen nach vorne zu schauen – oder sich in der Sackgasse einfach mal umzudrehen.

Special Künstliche Intelligenz

Vieweg expandiert in die Schweiz

Vieweg expandiert in die Schweiz

Die Vieweg Dosier- und Mischtechnik GmbH setzt ihren Wachstumskurs fort und erweitert ihre Präsenz in Europa: Ab sofort ist das Unternehmen auch in der Schweiz vertreten.

1zu1 ist Spezialist für kleine und präzise Kunststoffbauteile

Präzise Kunststoffteile für Herzohr-Implantat aus dem 3D-Drucker

Das Vorarlberger Unternehmen 1zu1 fertigt funktionale Komponenten für ein medizintechnisches Einführsystem – und unterstützt damit die Zulassung einer neuen Behandlungsmethode.

Die Bott Werkzeug- und Maschinenbau GmbH optimiert ihre Fertigungsprozesse

Wie FormControl X die Fertigung transformiert

Mit FormControl X automatisiert Bott seine Fertigung. Die Software steigert Präzision, Spindelzeit – und das Vertrauen in den Prozess.

Special Quantentechnologie

Vieweg expandiert in die Schweiz

Vieweg expandiert in die Schweiz

Die Vieweg Dosier- und Mischtechnik GmbH setzt ihren Wachstumskurs fort und erweitert ihre Präsenz in Europa: Ab sofort ist das Unternehmen auch in der Schweiz vertreten.

1zu1 ist Spezialist für kleine und präzise Kunststoffbauteile

Präzise Kunststoffteile für Herzohr-Implantat aus dem 3D-Drucker

Das Vorarlberger Unternehmen 1zu1 fertigt funktionale Komponenten für ein medizintechnisches Einführsystem – und unterstützt damit die Zulassung einer neuen Behandlungsmethode.

Die Bott Werkzeug- und Maschinenbau GmbH optimiert ihre Fertigungsprozesse

Wie FormControl X die Fertigung transformiert

Mit FormControl X automatisiert Bott seine Fertigung. Die Software steigert Präzision, Spindelzeit – und das Vertrauen in den Prozess.

Die beliebtesten Artikel

Glühbirne mit schwarzem Hintergrund

Wenn es plötzlich flackert - Spannungsqualität im Stromnetz

Es ist kein Spuck: Der Grund für Lichtflackern oder Geräten, die selbstständig starten liegt in Spannungseinbrüchen. BFH-Professor Michael Höckel befasst sich beruflich mit diesem Phänomen.

Megatrend Map / Megatrend-Karte 2025 des Zukunftsinstituts

Die Megatrend-Karte des Zukunftsinstituts

Was sind die grossen Trends unserer Zeit und wie sind diese unterteilt und miteinander verknüpft? Die Megatrend-Map des Zukunftsinstituts ist ein Hingucker und die einzelnen Trend-Stationen auf der Karte ein Denkmoment Wert - zum Beispiel beim Gedanken an eine Produktneuentwicklung.

Schweizer Maschinenbau - eine Übersicht

Diese Seite ist dem Schweizer Maschinenbau und eigentlich der gesamten Schweizer Maschinenindustrie gewidmet. Fachleute finden hier Fachberichte, Produktmitteilungen und eine interaktive Branchen-Karte.

Die Krux mit der Totzeit

Will man ein System regeln, das mit Totzeit behaftet ist, das also stets verspätet reagiert, so kann das Leben sehr frustrierend sein. Standard PID-Regler versagen oder müssen derart passiv einge-stellt werden, dass am Ende von Prozess-Dynamik keine Rede mehr sein kann. Ein Smith-Prädiktor entschärft das Problem erheblich.