Störmeldesystem TS 400 überwacht komplette Infrastruktur

Bisher überwachte ein mit der Telefonanlage gekoppeltes Störmeldesystem die Infrastruktur der Careum Stiftung. Sie war aber aufwendig zu bedienen. Eine einfachere, aber auch zukunftsfähigere Alternative wurde gesucht. Seither im Einsatz: das Störmeldesystem TS 400 von Wago.

ETH Zürich verschiebt Cybathlon 2020

Die ETH Zürich hat entschieden, den Cybathlon auf den 19./20. September 2020 zu verschieben. Der Schutz und die Gesundheit aller Menschen, die am internationalen Grossanlass beteiligt sind, hat oberste Priorität.

Neuer Metav-Termin steht - März 2021!

Die METAV 2020 wird auf den März 2021 verschoben. Sie findet nunmehr vom 23. bis 26. März 2021 statt. „Wir freuen uns sehr, dass es so schnell gelungen ist, gemeinsam mit unserem Partner, der Messe Düsseldorf, einen neuen Termin festzulegen“, sagt Dr. Wilfried Schäfer, Geschäftsführer beim METAV-Veranstalter VDW.

Neue Laserquellen und weiterentwickelter Laserrotator

Microstep hat neue Technologien im Laserbereich: Der hauseigene Laserrotator wurde weiterentwickelt, was zu verbesserten Schnittergebnissen im Dünnblechbereich führt. Neu sind auch zwei neue Laserquellen, die mit Variabilität punkten und bei mittleren Materialstärken ihre Stärken entfalten.

Die «Mehrsprachigkeit» der Steuerung überzeugte

Um hervorragende Wasserqualität zu erreichen, ist mitunter auch Steuerungstechnik nötig. Und weil in einer Abwasserreinigungsanlage am Bodensee eine zukunftsfähige Lösung gesucht wurde, kam schlussendlich eine Steuerung von Wago zum Einsatz.

MEM-Industrie in schwierigem Marktumfeld

Die Schweizer Maschinen-, Elektro- und Metall-Industrie (MEM-Industrie) blickt auf ein schwieriges Geschäftsjahr zurück. Gegenüber 2018 reduzierten sich die Auftragseingänge um -10,6 Prozent, die Umsätze um -4,5% und Exporte um -2,1 Prozent.