Mit der Produktivitätstrophäe zeichnet Blaser Swisslube erfolgreiche Projekte im Bereich der Kühl- und Schmierstoffe aus. Doch hinter der Trophäe stecken mehr als nur die optimierten Prozesse. Ein Gespräch mit Dominik Affolter, Country Head of Switzerland bei Blaser Swisslube.

MEHR +

Die Lieferkette wird gerne für Cyberangriffe genutzt. Hier sind Massnahmen und Tipps, wie man sich schützen kann. Und ein 8-Punkte-Plan für den Notfall.

MEHR +

Die Remote Access Platform von Sigmatek hat neue Funktionen, womit der weltweite Zugriff auf Maschinen und Anlagen komfortabler, flexibler und intuitiver wird.

MEHR +

Künstliche Intelligenz (KI) kann in Antriebssystemen effektiv eingesetzt werden, um vorausschauende Wartungsentscheidungen zu treffen. Diese basieren auf grossen Datensätzen, die in Echtzeit in den Servomotoren und -verstärkern erfasst und verarbeitet werden.

MEHR +

Bei Schneider Electric SE werden Maschinenkomponenten, Verschleissteile und Prototypen mithilfe des 3D-Drucks hergestellt. Um die Produktentwicklung weiter voranzutreiben, setzen Brandon Alves und sein Team eine Sintratec S2 ein.

MEHR +

Quantenrechner werden die Welt verändern. In Arlesheim bei uptownBasel können Firmen auf einen solchen Rechner von IBM zugreifen. Man hat grosse Pläne, selbst der Nobelpreis ist ein Thema.

MEHR +

Die Firma Agathon hat sich zum Ziel gesetzt, ein «digitaler Vorreiter in der Werkzeug- und Maschinenbranche» zu sein. Die «digitalen Folgen» sind unter anderem eine papierlose Produktion, die Einführung der Scrum-Methode, ein neues Kundenportal und sogar ein Podcast! Ein Gespräch mit Stefan Nobs, Head of Product Management & Business Development bei Agathon.

MEHR +