Vieweg expandiert in die Schweiz

Vieweg Dosier- und Mischtechnik GmbH expandiert in die Schweiz

Die Vieweg Dosier- und Mischtechnik GmbH setzt ihren Wachstumskurs fort und erweitert ihre Präsenz in Europa: Ab sofort ist das Unternehmen auch in der Schweiz vertreten.

Bystronic wagt den Sprung in die Mikrowelt

Bystronic erweitert sein Terrain: Der Schweizer Spezialist für Blechbearbeitung übernimmt den Geschäftsbereich «Tools for Materials Processing» von Coherent. Dahinter steckt mehr als nur Wachstum.

1zu1 ist Spezialist für kleine und präzise Kunststoffbauteile

Präzise Kunststoffteile für Herzohr-Implantat aus dem 3D-Drucker

Das Vorarlberger Unternehmen 1zu1 fertigt funktionale Komponenten für ein medizintechnisches Einführsystem – und unterstützt damit die Zulassung einer neuen Behandlungsmethode.

Die neue AF140

AF140: Kompakte CNC-Verzahnungsmaschine für Präzisionsbranchen

Die Affolter Group stellt mit der AF140 eine neue CNC-Verzahnungsmaschine für Kleinteile vor. Sie verbindet kompakte Bauweise mit modernen Automatisierungs- und Servicefunktionen und richtet sich an Präzisionsbranchen wie die Uhren- oder Medizintechnik.

AM Expo und Swiss Medtech überzeugten

Die AM Expo und die Swiss Medtech Expo in Luzern endeten erfolgreich. Rund 3800 Fachpersonen informierten sich bei über 260 Ausstellern über Innovationen in der additiven Fertigung und der Medizintechnik.

Helicheck NANO Messmaschine fuer Mikrowerkzeuge

Präzision in der Vermessung von Mikro- und Nanowerkzeugen

Helicheck Nano bringt Präzision in die Vermessung von Mikro- und Nanowerkzeugen. Die Messmaschine von Walter Maschinenbau ermöglicht vollautomatische Qualitätskontrolle und setzt neue Standards in der Messtechnik.

Faulhaber-Standort Indien

Faulhaber eröffnet neuen Vertriebsstandort in Indien

Faulhaber setzt seinen internationalen Wachstumskurs fort und stärkt seine Marktpräsenz in Asien mit einem neuen Vertriebsstandort in Indien.

AM Expo und die Swiss Medtech Expo sind ausgebucht

Die AM Expo und die Swiss Medtech Expo sind ausgebucht. 260 Aussteller präsentieren vom 9. bis 10. September 2025 ihre Produkte und Dienstleistungen. Ergänzt wird das Messeangebot durch ein attraktives Rahmenprogramm mit 50 Referaten in zwei Symposien.

Besucher und Ausstellende an der AM Expo in Luzern

Additive Fertigung und Medtech im Fokus

Additive Fertigung und Medizintechnik im Wandel: Die AM-Expo und die Swiss Medtech Expo zeigen am 8. und 9. September in Luzern, wie Innovation Produktion und Entwicklung verändert.

Special Künstliche Intelligenz

Vieweg expandiert in die Schweiz

Vieweg Dosier- und Mischtechnik GmbH expandiert in die Schweiz

Die Vieweg Dosier- und Mischtechnik GmbH setzt ihren Wachstumskurs fort und erweitert ihre Präsenz in Europa: Ab sofort ist das Unternehmen auch in der Schweiz vertreten.

Bystronic wagt den Sprung in die Mikrowelt

Bystronic erweitert sein Terrain: Der Schweizer Spezialist für Blechbearbeitung übernimmt den Geschäftsbereich «Tools for Materials Processing» von Coherent. Dahinter steckt mehr als nur Wachstum.

1zu1 ist Spezialist für kleine und präzise Kunststoffbauteile

Präzise Kunststoffteile für Herzohr-Implantat aus dem 3D-Drucker

Das Vorarlberger Unternehmen 1zu1 fertigt funktionale Komponenten für ein medizintechnisches Einführsystem – und unterstützt damit die Zulassung einer neuen Behandlungsmethode.

Special Quantentechnologie

Vieweg expandiert in die Schweiz

Vieweg Dosier- und Mischtechnik GmbH expandiert in die Schweiz

Die Vieweg Dosier- und Mischtechnik GmbH setzt ihren Wachstumskurs fort und erweitert ihre Präsenz in Europa: Ab sofort ist das Unternehmen auch in der Schweiz vertreten.

Bystronic wagt den Sprung in die Mikrowelt

Bystronic erweitert sein Terrain: Der Schweizer Spezialist für Blechbearbeitung übernimmt den Geschäftsbereich «Tools for Materials Processing» von Coherent. Dahinter steckt mehr als nur Wachstum.

1zu1 ist Spezialist für kleine und präzise Kunststoffbauteile

Präzise Kunststoffteile für Herzohr-Implantat aus dem 3D-Drucker

Das Vorarlberger Unternehmen 1zu1 fertigt funktionale Komponenten für ein medizintechnisches Einführsystem – und unterstützt damit die Zulassung einer neuen Behandlungsmethode.

Die beliebtesten Artikel

Glühbirne mit schwarzem Hintergrund

Wenn es plötzlich flackert - Spannungsqualität im Stromnetz

Es ist kein Spuck: Der Grund für Lichtflackern oder Geräten, die selbstständig starten liegt in Spannungseinbrüchen. BFH-Professor Michael Höckel befasst sich beruflich mit diesem Phänomen.

Megatrend Map / Megatrend-Karte 2025 des Zukunftsinstituts

Die Megatrend-Karte des Zukunftsinstituts

Was sind die grossen Trends unserer Zeit und wie sind diese unterteilt und miteinander verknüpft? Die Megatrend-Map des Zukunftsinstituts ist ein Hingucker und die einzelnen Trend-Stationen auf der Karte ein Denkmoment Wert - zum Beispiel beim Gedanken an eine Produktneuentwicklung.

Schweizer Maschinenbau - eine Übersicht

Diese Seite ist dem Schweizer Maschinenbau und eigentlich der gesamten Schweizer Maschinenindustrie gewidmet. Fachleute finden hier Fachberichte, Produktmitteilungen und eine interaktive Branchen-Karte.

Die Krux mit der Totzeit

Will man ein System regeln, das mit Totzeit behaftet ist, das also stets verspätet reagiert, so kann das Leben sehr frustrierend sein. Standard PID-Regler versagen oder müssen derart passiv einge-stellt werden, dass am Ende von Prozess-Dynamik keine Rede mehr sein kann. Ein Smith-Prädiktor entschärft das Problem erheblich.