Drehen und Fräsen auf einer Maschine bietet viele Vorteile. Bei den Brother Speedio M200X3 und M300X3 sind High-Speed-Prozesse ein zusätzliches Plus.

MEHR +

Das 5-Achsen-BAZ Acura EL von Hedelius wurde mit einem 22 Paletten Multi-Palettenspeicher ergänzt. Einzelteile als Wiederholteile oder kleine bis mittlere Serien lassen sich damit wirtschaftlich fertigen.

MEHR +

Für eine Montageanlage mit unterschiedlichen Einpress- und Füge-Operationen wurden hochwertige Pressen und Antriebe gesucht. Gefunden hat man sie bei Tox Pressotechnik.

MEHR +

Die DMF 200|8 von DMG Mori hatte ihre Weltpremiere: Sie ist für die hochgenaue und produktive 5-Achs-Bearbeitung von bis zu 2'300 mm langen Strukturbauteilen und Formeinsätzen vorgesehen.

MEHR +

Die zweite Agathon Virtual GrindShow ist vorüber. Vorgestellt wurden die neu erhältlichen Hard- oder Softwarelösungen für Leo Peri und Evo Penta und eine umfassendes Serviceangebot mit dem Namen «Care 360».

MEHR +

Die von Grob entwickelte Träufelanlage ist für die Montage von E-Maschinen vorgesehen und besteht aus flexiblen Fertigungszellen. Ein speziell entwickelter Übergabegreifer ermöglicht eine rotierende Übergabe zwischen dem Träufel- und Aushärtevorgang.

MEHR +

Statt in ein CNC-Stanzgerät in eine Plasmaschneidmaschine investieren? Den Entscheid zugunsten der Schneidmaschine fällte die Firma m & m Public Design AG − und ist ziemlich zufrieden damit. Denn die Flexibilität nahm enorm zu.

MEHR +

Der Schweizer Schleifmaschinenhersteller Tschudin gewinnt mit der Cube 350 einen «Red Dot Design»-Award. Die Jury überzeugte das «geschlossene, ungewöhnlich elegante Erscheinungsbild.»

MEHR +

Das neue Modell Speedio R650X2 von Brother (Vertretung Schweiz: Newemag) hat neu 40 Werkzeugmagazine und ist auf Schnelligkeit und eine Non-Stop-Bearbeitung ausgelegt. Der solide Maschinenbau ermöglicht dabei sehr präzise und qualitativ hochwertige Bearbeitung.

MEHR +

Nachhaltig zu produzieren wird immer wichtiger. Doch mit der Nachhaltigkeitsberichterstattung allein aus den eigenen Produktionsstätten ist es längst nicht mehr getan.

Ein Lagebericht zur Nachhaltigkeit in der Industrie.

MEHR +

Der Energiebedarf von Werkzeugmaschinen ist nicht zu unterschätzen. Dass der Energieverbrauch mit den neuen Blue e+ Chillern von Rittal deutlich niedriger ausfällt, hat eine Testinstallation in einer CNC-Drehmaschine bei Bosch Rexroth demonstriert.

MEHR +

Lange, unkontrollierte Späne können den Zerspanvorgang behindern. Auf dem 10-Achsen Drehzenter Miyano BNA-42 GTY sorgt eine oszillierende Bewegung nun aber für einen kontinuierlichen Spanbruch und damit Kurzspäne.

MEHR +