Copilot für die Fertigung

Immer mehr Industrie-Unternehmen nutzen das Potenzial generativer künstlicher Intelligenz (KI) und integrieren sie in ihre Produktionsprozesse. Auf der Hannover Messe zeigt Microsoft praktische Anwendungen und stellt neue Standardwerkzeuge vor, durch die jedes Unternehmen seinen eigenen Industrial Copilot bauen kann.

Trumpf setzt auf KI und will in fünf Jahren führend sein

Auf der Intech 2024 in Ditzingen, der Hausmesse von Trumpf, zeichnete sich ein Trend ab: Künstliche Intelligenz (KI) dominiert die Agenda des schwäbischen Hochtechnologieunternehmens. Trumpf verfolgt das ehrgeizige Ziel, sowohl als Anbieter als auch als Anwender von KI-Technologien führend in der Branche zu sein. Ein Blick auf die Zukunftspläne.

proAlpha bündelt AI-Entwicklung über gesamte Unternehmensgruppe

proAlpha AI wird als Motor für kontinuierliche Innovation und Wachstum sämtliche Unternehmensdaten aus verschiedenen Geschäftsbereichen und Tochterunternehmen vereinen und harmonisieren.

Die Zukunft der Robotik ist autonom

Der Application Park zählt in diesem Jahr zu den Highlights der Hannover Messe. Gezeigt werden intelligente Robotersysteme, autonom fahrende Geräte im Einsatz, neueste KI-Anwendungen in der Robotik, Bilderkennungstools sowie virtuelle Plattformen.

KI-Trends für Ingenieure: Wohin geht die Reise?

Der Einsatz von KI dürfte für Unternehmen entscheidend werden, um klare Wettbewerbsvorteile zu erzielen. Doch welche KI-Trends müssen Ingenieure im Auge behalten?

So lernt man Quantenrechner programmieren

Die Schweiz verfügt über hervorragende Fachkräfte, auch im Bereich der Quantentechnologie. Um einerseits die ersten Pionierfirmen zu unterstützen und langfristig weitere Quantenspezialisten heranzubilden, hat man bei QuantumBasel eigene Wege eingeschlagen.

Intelligente Wartung mit Servosystemen

Künstliche Intelligenz (KI) kann in Antriebssystemen effektiv eingesetzt werden, um vorausschauende Wartungsentscheidungen zu treffen. Diese basieren auf grossen Datensätzen, die in Echtzeit in den Servomotoren und -verstärkern erfasst und verarbeitet werden.