Verpackung und Logistik treffen sich in Bern

Ende Januar 2026 wird die Bernexpo zum Schaufenster für zwei Schlüsselbranchen: Verpackung und Intralogistik. Die parallel stattfindenden Fachmessen «Empack» und «Logistics & Autmation» versprechen praxisnahe Innovationen.

United Machining Solutions auf dem Weg zur globalen Spitze

United Machining Solutions hat auf der EMO 2025 ein starkes Zeichen gesetzt: Die Gruppe tritt erstmals unter neuem Namen auf – und zählt nach der Übernahme von GF Machining Solutions zu den grössten Maschinenherstellern der Welt. Marken wie Mikron, Agie und Charmilles sollen nicht verschwinden, sondern bewusst gestärkt werden.

Warum die Schweiz den Goldstandard in der Berufsbildung setzt

An den SwissSkills in Bern organisierte Siemens Schweiz einen Vortrag mit ETH-Professorin Ursula Renold, der tief eintauchte in die Faktenwelt der Berufsbildung und zeigte, weshalb sie das Rückgrat der Schweiz ist.

AM Expo und Swiss Medtech überzeugten

Die AM Expo und die Swiss Medtech Expo in Luzern endeten erfolgreich. Rund 3800 Fachpersonen informierten sich bei über 260 Ausstellern über Innovationen in der additiven Fertigung und der Medizintechnik.

Zwischen KI-Euphorie und industrieller Realität

Vom 25. bis 27. November versammelt die SPS in Nürnberg über tausend Aussteller. Doch sie ist mehr als nur eine Messe – sie ist das jährliche Stimmungsthermometer der Industrie. In diesem Jahr heisst der Fokus: künstliche Intelligenz. Doch nicht nur.

Sindex 2025: wichtiger Austausch und zufriedene Ausstellende

Automation, Robotik und Sensorik im Fokus einer Branche im Wandel. Die Sindex zeigte einmal mehr, wie viel Innovationskraft in der Schweizer Industrie steckt.

Das sagte Bundesrat Guy Parmelin auf der Sindex 2025

Bundesrat Guy Parmelin im Gespräch mit swissT.net-Präsident René Brugger: Von blockierten WTO-Schiedsgerichten bis zu Schweizer Überregulierung: Auf der Sindex 2025 sprach Guy Parmelin Klartext. Mal diplomatisch, mal bildhaft – etwa wenn er die Schweiz «nackt auf dem Gipfel des Everest» sieht.

Diese Highlights warten auf maintenance Schweiz und Pumps & Valves

«maintenance Schweiz und Pumps & Valves Zürich 2025 zeigen die Zukunft der Instandhaltung und Pumpentechnik. Entdecken Sie smarte Lösungen, neueste Technologien und praxisnahes Wissen – alles an zwei Tagen in der Messe Zürich.»

Sindex 2025: Roboter, KI ein Bundesrat und die Zukunft der Automation erleben

Anfang September wird die Sindex wieder zu einem Ort, wo Innovationen hautnah erlebt und direkt Kontakte für neue Projekte via Networking geknüpft werden können. Über 180 Unternehmen, Start-ups und verschiedene Fachleute werden auf dem Bernexpo-Areal Lösungen, Ideen und Technologien kompakt und praxisnah den Besuchenden präsentieren.

«Die Sindex ist eine faszinierende Messe»

Vom 2. bis 4. September 2025 öffnet in Bern die Sindex ihre Tore. Ein Gespräch mit Bernexpo-Projektmanager Christoph Lanz über moderne Industriemessen, Schwerpunkte der Sindex 2025 – und über die künftige Positionierung der drei Industriemessen Sindex, Ble.ch und Innoteq.

AM Expo und die Swiss Medtech Expo sind ausgebucht

Die AM Expo und die Swiss Medtech Expo sind ausgebucht. 260 Aussteller präsentieren vom 9. bis 10. September 2025 ihre Produkte und Dienstleistungen. Ergänzt wird das Messeangebot durch ein attraktives Rahmenprogramm mit 50 Referaten in zwei Symposien.

CytroPac 2X: Intelligentes Hydraulikaggregat vorgestellt

CytroPac 2X vereint kompakte Bauweise, intelligente Sensorik und hohe Energieeffizienz – ideal für moderne Hydraulikanwendungen mit Plug-and-Play-Komfort.

Additive Fertigung und Medtech im Fokus

Additive Fertigung und Medizintechnik im Wandel: Die AM-Expo und die Swiss Medtech Expo zeigen am 8. und 9. September in Luzern, wie Innovation Produktion und Entwicklung verändert.

EMO Hannover 2025 zeigt Wege zu mehr Effizienz in der Produktion

Die Suche nach geeigneten Automatisierungslösungen steht bei vielen Unternehmen derzeit ganz oben auf der Agenda. Die EMO Hannover 2025 zeigt Wege zu mehr Effizienz in der Produktion.

Nachhaltigkeit in der Fertigung

Klimaschutz beginnt in der Fertigung: Auf der EMO Hannover 2025 zeigen führende Unternehmen der Metallbearbeitung, wie Nachhaltigkeit, Effizienz und Technologie zu einer starken Allianz werden.

preXcon – Neue Fachmesse und Fachkongress für Präzisionstechnologien

Die neu initiierte Fachmesse preXcon will mehr sein als eine Fachmesse: Vom 3. bis 5. November 2026 bringt sie Industrie, Forschung und Start-ups in der Ostschweiz zusammen. Mit einem hybriden Konzept will sie neue Massstäbe für die Präzisionsindustrie setzen.

EPHJ: Eigentümerwechsel im Zeichen der Kontinuität

Die EPHJ, weltweit führende Fachmesse für Hochpräzision, schlägt mit Easyfairs als neuem Eigentümer ein neues Kapitel auf – getragen vom Willen, den Geist der Messe zu bewahren.

Warum die EMO 2025 für Schweizer Unternehmen wichtig ist

Bald ist wieder EMO-Zeit. Vom 22. bis 26. September 2025 trifft sich in Hannover das Who’s who der internationalen Metallbearbeitung. Für Schweizer Unternehmen ist die Messe mehr als nur ein Branchentreff – sie ist Gradmesser, Ideenbörse und Wachstumsmotor zugleich.

Photonik: KI löst Innovationsschub aus

Künstliche Intelligenz ist ein Innovationstreiber in der Photonik. Die Laser World of Photonics und die automatica bringen vom 22. bis 27. Juni 2025 führende Akteure des jungen Technologiefeldes zusammen.