Innovative Kabel- und Schlauchlösungen für höchste Ansprüche

Agro präsentiert vier neue Schutzsysteme – von der Kantenschutzmutter über geschlitzte Dichteinsätze bis zum Druckausgleichselement und Hydraulikschlauch-Adapter. Mit robusten Werkstoffen und cleveren Designs reduzieren sie Abrieb, verhindern Kondensation und gewährleisten selbst unter extremen Bedingungen eine langfristig zuverlässige Installation.

Mit KI-gestütztem Chatbot rund um die Uhr Support bieten

Das Familienunternehmen binder ist bekannt für Bodenhaftung, Kundennähe – und nun auch für künstliche Intelligenz. Mit der Einführung eines eigenen Chatbots wagt das Unternehmen einen weiteren Schritt in die digitale Zukunft.

Fertigungsprozesse vereinfachen mit KI-gestützter Bildverarbeitung

Eine KI-gestützte Software für die visuelle Inspektion, die Qualitätssicherung verbessert und ohne Programmierkenntnisse konfigurierbar ist? Gibt es sowas? Ja, gibt es! Melsoft Vixio ist eine Lösung für präzise Qualitätskontrollen und zeichnet sich durch eine einfache Bedienung und die Integration modernster Technologien aus.

Schunk Robot PLUS: Modulare Greifersysteme für flexible Roboterautomation

Schunk erweitert sein Robot-PLUS-Portfolio um vielseitige Werkzeugwechsler, Ausgleichseinheiten und 6-Achsen-Kraft-Momenten-Sensoren. Damit entstehen flexible, effiziente End-of-Arm-Lösungen für diverse Branchen.

Flanschversionen von Steckverbindern M8 und M12

M12- oder M8-Konnektoren werden meist an Kabeln befestigt und als flexible, steckbare Verbindungen genutzt. Bei hoher Verbindungsdichte und wenig Platz eignen sich fest installierte Alternativen, etwa in Steuerungen und Maschinen.

Netzstabilisierung mit Metall-Hydridspeichern

Wasserstoff gilt als Schlüssel für die Energiewende. Doch was bisher als Vision gilt, ist bei GRZ-Technologies längst Realität. In der Nähe des Murtensees entwickelt und baut das EPFL-Spin-off modulare Systeme, die mit Steuerungstechnik von Sigmatek erneuerbare Energie sicher speichern und jederzeit gezielt verfügbar machen.

Kompakter, leistungsstarker Ionisierer der Serie IZS51 von SMC

SMC hat seine etablierte Ionisierer-Serie IZS41 überarbeitet und mit der Serie IZS51 ein neues Modell entwickelt, das besonders durch seine kompakte Bauweise und erweiterte Funktionen überzeugt.

Neue IEC 61850 Substation Automation Computer von Moxa

Moxa präsentiert mit dem DA-820E einen Industriecomputer, der speziell für Automatisierungsaufgaben in der Energietechnik und in Umspannwerken konzipiert wurde – leistungsstark, robust und vielseitig einsetzbar.

Neuer ETM-Steckverbinder für extreme Bedingungen

Die Firma Escha präsentiert den neuen ETM-Steckverbinder, eine kompakte und widerstandsfähige Ergänzung der bewährten ET-Serie.

Drei einfache Schritte zu einem zuverlässigen Vakuumsystem

Dieser strukturierte, dreistufige Leitfaden zeigt auf, welche Art von Vakuumsystem für welche Anwendung am besten geeignet ist, welche Rolle die Materialbeschaffenheit des Werkstücks spielt und welcher Endeffektor sich optimal eignet.

Verbesserte industrielle Konnektivität mit neuen M8-D-Steckverbindern

Binder erweitert jetzt sein Portfolio um M8‑D-kodierte Steckverbinder mit Litzen.

Alles im Blick mit flexiblen (Web-) Bedienkonzepten

Mensch-Maschine-Schnittstellen sollen modern aussehen, Daten in übersichtlicher Form liefern und intuitiv zu bedienen sein. Das alles bieten die Web-Panels der ETT-Reihe von Sigmatek mit ihrer Visualisierungskraft, Benutzerfreundlichkeit und hoher Flexibilität dank Webstandards wie HTML5.

Erhöhte Korrosionsbeständigkeit

Sensorsteckverbinder werden kompakter, leistungsfähiger und widerstandsfähiger. Lumberg Automation optimiert sie für hohe Datenraten und extreme Bedingungen.

Die Zukunft der Industrie mit Digitalen Zwillingen

Kürzlich fand der Next Industries-Praxiszirkel «Standardisierte Digitale Zwillinge als Schlüssel zu nachhaltiger, sicherer und smarter Industrie» bei der SMC Schweiz AG in Weisslingen statt. Ein Rückblick.

Kaltwassersätze mit CO2 als Kältemittel

Herkömmliche Kältemittel für den Einsatz in industriellen Kältemaschinen sind sehr bedenklich. Doch eine neue, nachhaltige Lösung von SMC zeigt eine branchenverändernde Alternative.

Die universelle Lösung für grenzenlose Integration

Die FF OMNIA-Serie revolutioniert die Schalttafeltechnologie durch umfassende Kompatibilität mit unterschiedlichsten Systemen. Das innovative Anschluss-System mit trockenem Kontakt und Open Drain ermöglicht die Integration in Smart-Home-Lösungen wie Loxone, Crestron oder Shelly, aber auch in traditionelle Relaislösungen wie z.B. Finder.

Erhöhung der Netzwerksicherheit in industriellen Umgebungen

Die Ethernet Layer 2 Switches der Serie EDS-(G)4000 von Moxa wurden mit dem Ziel entwickelt, die Verfügbarkeit industrieller Netzwerke zu maximieren.

eKanban: Intelligente Kabeltrommel

Wenn in der Fertigung die Kabel ausgehen, geht nichts mehr. Ein teures und leider nicht unwahrscheinliches Szenario, denn viele Unternehmen wissen nicht, wie viel Restmengen an Kabeln sie noch haben. Dafür hat Lapp eine Lösung entwickelt: ein Kabeltrommelregal mit intelligenter Sensorik.

Energie neu verdrahtet: Wie Automatisierung den Weg ebnet

Beim Umbau der Energiesysteme und dem Ausbau erneuerbarer Energie ist Tempo gefragt. Eplan, Rittal und Rittal Automation Systems adressieren das Thema nicht von ungefähr auf der «Automatisierungsmesse» SPS, denn digital gestützte Automatisierung ist ein relevanter Baustein dabei.

Industrielle Backbone Ethernet Switches von Moxa

Moxa kündigt die neue MRX-Q4064/G4064 Layer 3 Rackmount Ethernet-Switches an. Diese modularen Geräte unterstützen bis zu 64 Ports, darunter bis zu 16 Ports mit 10 GbE-Geschwindigkeit.