Im Vorfeld der eidgenössischen Wahlen vom 22. Oktober 2023 hat Swissmem, der Verband der Schweizerischen Maschinen-, Elektro- und Metall-Industrie (MEM), das parteiübergreifende «Team Tech-Industrie» gegründet.
Das ist unsere MEM-Branche! Mit diesem Ziel wurde diese interaktive Karte entwickelt. Doch sie ist mehr als nur eine visuelle Übersicht. Hier finden Fachleute Infos zu Firmen in ihrer Umgebung und in Zukunft Angebote, Neuheiten oder Jobangebote - was immer die Branche auch anbietet.
Im EU-Projekt «Advanced Processing of Additively Manufactured Parts» (Ad-Proc-Add) werden neue Prozesse zur Bearbeitung von additiv gefertigten Bauteilen erforscht mit einem visionären Ziel!
Wer steckt hinter der Bezeichnung «Schweizer Maschinenindustrie» und vor welchen Herausforderungen steht die Branche? Ein Gespräch mit Stefan Brupbacher, Direktor des Verbands Swissmem.
Die neue Leitmesse der Fertigungsindustrie, der Maschinen- und Werkzeughändler sowie der Zulieferer der MEM-Industrie ist getauft: Sie heisst Innoteq. Veranstalter sind die Verbände Tecnoswiss, Swissmechanic und Swissmem sowie die Bernexpo Groupe.
Aufgrund der leichten Abkühlung der Konjunktur in wichtigen Absatzmärkten der MEM-Industrie rechnet Swissmem in den nächsten Monaten mit einer Abflachung der Geschäftsentwicklung.
Wenn Sie Cookies akzeptieren, können wir Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf dieser Website bieten.