GF Machining Solutions nominiert Fanuc als Top-10-Zulieferer

Während des GF Machining Solutions Supplier Day 2017 in Losone (CH), hat GF Machining Solutions seine 10 besten europäischen Lieferanten ausgezeichnet. Aus einer ganzen Reihe von Kandidaten wurde Fanuc für seine Leistungen ausgezeichnet.

Das Auto, das IoT und wie Zulieferer davon profitieren

Infotainment-Systeme, Parkautomatiken, Apps für mehr Fahrkomfort: Das Internet der Dinge erobert das Auto in Höchstgeschwindigkeit. Was dem Fahrer deutlich mehr Komfort verspricht, eröffnet Herstellern und Handel geradezu einzigartige Kundenbindungspotenziale. 

Die gesamte Wertschöpfungskette im Visier

Die EMO Hannover lockt auf ihrer Homepage Besucher mit praxisnahen Foren, spannenden Vorträgen, mitreissenden Podiumsdiskussionen und überzeugenden Keynote-Speakern: Die Schweizer Starrag präsentiert die dazu passenden i-Tüpfelchen aus der Praxis: von langjährig erprobten Industrie 4.0-Lösungen bis hin zu Maschinen zur hocheffizienten Zerspanung von grossen Titan-Strukturbauteilen.

Das Potential der prozessintegrierten Qualitätskontrolle

Auf der Motek 2017 vom 9. bis 12. Oktober in Stuttgart zeigt die Kistler Gruppe die gesamte Bandbreite ihrer Lösungen zur integrierten Qualitätssicherung sowie eine erstmals vorgestellte Innovation, die einen Meilenstein im Industrie 4.0 Portfolio der Firma Kistler bedeutet.

5-Achs-Maschinen einfach kalibrieren

Das Fraunhofer IPT hat deshalb ein Verfahren entwickelt, welches deutlich deutlich einfacher und kostengünstiger 5-Achs-Werkzeugmaschinen kalibriert. Die Software wird auf der EMO vorgestellt.

Auf der Suche nach den besten 3D-Druck-Materialien

An der TU Wien wird an extrem präzisen 3D-Druck-Technologien geforscht. Eine neue Methode erlaubt es nun, besser und effektiver nach passenden Materialien zu suchen.

CNC-Drehtische – bereit für Industrie 4.0

Auf der EMO 2017 präsentiert sich der Schweizer Drehtisch-Hersteller pl Lehmann bereit für Industrie 4.0 und die digitalisierte Produktion. Dazu trägt vor allem eine neue Generation der Blackbox bei.

Trends bei den Granulat-, Pulver- und Schüttguttechnologien

Die Digitalisierung wird auch auf der Solids Zurich 2018 ein grosses Thema sein. Doch es gibt noch weitere Trends, welche die Aussteller der Leitmesse für Granulat-, Pulver- und Schüttguttechnologien beschäftigen.

Mit Maschinen von Trumpf ins Internet der Dinge

Der Trumpf Messeauftritt auf der Blechexpo steht ganz im Zeichen von Vernetzung. Das Hochtechnologieunternehmen zeigt unter dem Begriff TruConnect Lösungen für die Smart Factory.

Roadshow zeigt Anwendungen für Datenbrillen

Mehr als 300 Unternehmen informierten sich bereits bei den «Smart Glasses Experience Days» über den Einsatz von Datenbrillen und anderen digitalen Helfern im industriellen Arbeitsumfeld. Im Herbst folgt nun die dritte Roadshow in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Wohin führt Industrie 4.0?

Warum wir künftig immer mehr über den Deckelrand hinausschauen müssen. Das erklärt unser heutiger Gastautor Thomas Menholz im folgenden Text, der zum Denken anstossen soll in puncto Arbeit 4.0, Ethik 4.0, Umwelt 4.0 und Gesellschaft 4.0 (Bild: Pixabay).