Vom einfachen digitalen Signal zum digitalen Event

Im Vorfeld der Maintenance Schweiz 2023 wollten wir wissen, wie man mit einer neuen Methode Produktionsprozesse transparenter und effizienter gestalten kann. Ein Gespräch mit Axel Zauke, Key Account Manager Digital Components bei RAFI.

Swiss Smart Factory: Mit herstellerunabhängiger Automatisierung zur smarten Fabrik

In der Swiss Smart Factory werden die Versprechen von Industrie 4.0 Realität. Ein wichtiges Thema: ein softwarezentrierter Automatisierungsansatz nach der Norm IEC 61499.

Nachhaltige und dauerhafte Beschriftungen

Industrielle Kennzeichnung geht digital: mp-LM von Murrplastik setzt auf präzise Laser, spart Kosten und benötigt keine Verbrauchsmaterialien.

Das Freiburger Stromnetz im Labor-Modell

Nach einem Rundgang durch die Hochschule für Technik und Architektur Freiburg (HTA-FR) fühlt man sich inspiriert, voller Energie und begeistert vom hohen Niveau der Studiengänge. Die Hochschule verfügt insbesondere über ein in der Schweiz einmaliges Instrument, mit dem sich das Verhalten von Stromnetzen untersuchen lässt.

Arbeitssicherheit, Ersatzteile und smarte Instandhaltung – die «Maintenance Schweiz» ist da

Die Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung, «maintenance Schweiz», findet nach zwei Jahren endlich wieder vom 25. bis 26. Oktober 2023 in Zürich statt.

Blechbearbeitung im Wandel: Trends, Branchennews, Produktneuheiten & Interviews

Diese Landingpage wirft mit den darin gesammelten Artikel einen Blick auf innovativsten Technologien und Trends rund um die Blechbearbeitung.

Rundsteckverbinder M12, M8 und M5: Klassiker reloaded

In der Welt der Automation gibt es bestimmte Komponenten, die als unverzichtbar gelten. Zu diesen Klassikern gehören Steckverbinder der Bauformen M12, M8 und M5. Dank konstruktiver Fortschritte erweitern sie beständig ihre Funktion und Performance.

Langlebige Multitalente: Druckluftzylinder mit 4-facher Lebensdauer

SMC bietet einen Druckluftzylinder an, dessen Lebensdauer gegenüber dem Standardmodell um mehr als das Vierfache auf über 40 Millionen Zyklen erhöht wurde.

Exista übernimmt Fabrimex: Zusammenschluss im Bereich Stromversorgungslösungen

Die Exista AG übernimmt die Fabrimex AG rückwirkend per 1. Januar 2023. Mit dieser Akquisition macht die Exista AG einen wichtigen Schritt in Richtung Wachstum.

Sichere Vernetzung von Maschinen vereinfachen

Mit den neuen NAT-102 Geräten bietet Moxa eine innovative Lösung, um die sichere Vernetzung von Maschinen und netzwerkfähigen Endgeräten zu vereinfachen.

Mercedes und die Zukunft der Mobilität

Mercedes Benz befindet sich, wie viele traditionelle Automobilhersteller, auf dem Weg zu innovativen und nachhaltigen Mobilitätslösungen. Wie meistert das Unternehmen diesen grossen Wandel und welche wertvollen Erkenntnisse aus seiner langen Geschichte können dabei den Unterschied ausmachen? Der Stuttgarter Automobilhersteller stand «Technik und Wissen» Rede und Antwort.

Komplexe Schraubaufgaben flexibel und präzise meistern

Das innovative Schraubfunktionsmodul mit elektronischem Vorschub (E-SFM) eignet sich bestens für anspruchsvolle Schraubaufgaben, neue Verbindungselemente und wechselnde Montageanforderungen.