Das vielversprechende Leuchtmaterial der Zukunft

Am Paul Scherrer Institut PSI haben Forschende Einblicke in ein vielversprechendes Material für organische Leuchtdioden (OLEDs) erhalten. Die Substanz ermöglicht hohe Lichtausbeuten und ist kostengünstig im grossen Massstab herzustellen.

Universal Robots mit drei neuen Partnern in der Schweiz

Der dänische Roboterhersteller Universal Robots (UR) baut sein Vertriebsnetz in der Schweiz mit den Integratoren Phoenix Mecano Komponenten AG, Oppletis und dem Distributor Fujifilm (Switzerland) AG weiter aus.

Forscher finden FPGA-Lücke

Field Programmable Gate Arrays (FPGA) gelten in der Anwendung als sehr sicher gelten. Dass sich darin eine kritische Sicherheitslücke verbirgt, fanden nun Forscher heraus. Die gefundene Lücke tauften sie «StarBleed».

Kickoff-Event der Messe Innoteq

Im 2021 startet Bernexpo eine neue Industriemesse, die Innoteq. Ein Kickoff-Event soll die Veranstaltung den potenziellen Ausstellern näherbringen. Statt wie vorgesehen vor Ort, findet der Anlass aber nun nur online statt. Wir berichten live darüber.

Hilfe bei Lieferengpässen von CNC-Teilen

Viele Lieferketten sind wegen des Coronavirus ins Stocken geraten. Orderfox will die CNC-Branche in dieser Situation unterstützen. Deren CNC-Plattform ist nämlich ab sofort und vorerst bis 30. April 2020 für die gesamte CNC-Branche kostenlos.

ETH Zürich verschiebt Cybathlon 2020

Die ETH Zürich hat entschieden, den Cybathlon auf den 19./20. September 2020 zu verschieben. Der Schutz und die Gesundheit aller Menschen, die am internationalen Grossanlass beteiligt sind, hat oberste Priorität.

Neuer Metav-Termin steht - März 2021!

Die METAV 2020 wird auf den März 2021 verschoben. Sie findet nunmehr vom 23. bis 26. März 2021 statt. „Wir freuen uns sehr, dass es so schnell gelungen ist, gemeinsam mit unserem Partner, der Messe Düsseldorf, einen neuen Termin festzulegen“, sagt Dr. Wilfried Schäfer, Geschäftsführer beim METAV-Veranstalter VDW.

MEM-Industrie in schwierigem Marktumfeld

Die Schweizer Maschinen-, Elektro- und Metall-Industrie (MEM-Industrie) blickt auf ein schwieriges Geschäftsjahr zurück. Gegenüber 2018 reduzierten sich die Auftragseingänge um -10,6 Prozent, die Umsätze um -4,5% und Exporte um -2,1 Prozent.

«Sehen uns veranlasst, die Grindtec zu verschieben»

Die Grindtec 2020 wurde aufgrund der neuen Sachlage in Bezug auf die Verbreitung des Coronavirus auf November 2020 verschoben. Neues Datum: 10. - 13. November 2020 in Augsburg.

AM Expo ebenfalls abgesagt

Aufgrund der Ausbreitung des Coronavirus ist die AM Expo (3D-Druck) abgesagt worden. Die Fachmesse für additive Fertigung hätte am 3. und 4. März in Luzern stattfinden sollen.

all about automation friedrichshafen verschoben

Eine weitere Absage aus der Welt der Fachmessen. Diesmal betrifft es die «all about automation», die am 4. und 5. März 2020 in Friedrichshafen hätte stattfinden sollen.