Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.
In diesem Blog berichten wir generell und in kurzen Blogbeiträgen über die Industriebranche. Ob neues Management in einer Firma, wichtige Regeländerungen oder neue Forschungsergebnisse, welche für die Industrie wichtig sein könnten: Im Techblog 4.0 lesen Sie solche News.
Im März 2023 findet in Bern die erste vollwertige Ausgabe der Innoteq statt. Bernexpo-Messeleiter David von Büren erklärt im Gespräch mit «Technik und Wissen», was Ausstellende und Besuchende erwarten können, warum Emotionen erwünscht sind und was seine Vision einer Messe ist.
Die Messe Ble.ch 2022 ist gegenüber der ersten Ausgabe 2019 gewachsen. Über 4'000 Fachbesuchende trafen in Bern auf 140 Ausstellende. Erstmals fand auch der Suissetec-Spenglertag an der Ble.ch statt.
Die Messe Ble.ch fand vom 20. bis 22. September 2022 in Bern statt. Hier finden Sie die News, Storys, Produktmeldungen, Zusammenfassungen und Hinweise zu dieser Schweizer Blechbearbeitungs-Messe.
Vom 25. bis 26. Januar trifft sich die Schweizer Logistikbranche auf der «Logistics & Automation 2023». Bereits jetzt haben über 60 Aussteller ihre Teilnahme zugesagt.
Am 31. August und 1. September 2022 fand die erste all about automation in der Messe Zürich stat. Bereits bei der Premiere überzeugte die Messe sowohl konzeptionell als auch inhaltlich und in Bezug auf die Besucherresonanz.
Noch dauert es ein paar Monate, bis die Messe Innoteq stattfinden wird. Doch was ist bereits geplant und was wird kommen? Wir fragten bei Bernexpo-Messeleiter David von Büren nach.
Die Ble.ch 2022 wird mit einigen Neuerungen durchgeführt. Unter anderem wurde der Spenglertag als Gastkongress vollumfänglich integriert. Wachstum ist also vorprogrammiert.
Die «all about automation» findet erstmals auch in Zürich statt. Dabei wird es sehr praxisorientiert zugehen und bereits umsetzbare Lösungen sollen das Bild der Messe prägen.
Die Hannover Messe 2022 ist bereits wieder passé. Wir haben ein paar Produktneuheiten zusammengetragen von Festo, Bosch, Igus, Profibus, Pilz, Lenze, Schaeffler, Yaskawa, Fraunhofer Institut, Ypsotec, Harting.
Die «Maintenance Schweiz», «Pumps & Valves Zürich», «Aqua Suisse» 2023 haben einen neuen Messetermin und ein neuer Partner-Event steht auch bereit. Hier werden die wichtigsten Fragen dazu beantwortet.
Im EU-Projekt «Advanced Processing of Additively Manufactured Parts» (Ad-Proc-Add) werden neue Prozesse zur Bearbeitung von additiv gefertigten Bauteilen erforscht mit einem visionären Ziel!
Wer hat schon vor rund 20 Jahren von Cybermessen geträumt? Einige! Und auch der Fachjournalist Nikolaus Fecht hat sich damals ans Thema gewagt und eine Glosse geschrieben.
Vom 17. bis 22. Mai wird die GrindingHub, die neue Fachmesse für Schleiftechnik, in Stuttgart zum ersten Mal stattfinden. Rund 340 namhafte Aussteller aus über 20 Ländern werden teilnehmen.
Die Innoteq 2023 wird vom 7. bis 10. März 2023 in den Hallen der Bernexpo stattfinden. Bei einem ersten, exklusiven Kick-off-Event bekamen die Firmenvertreter erste Eindrücke, wie die Schweizer Fachmesse für die Fertigungsindustrie aussehen wird.
Am Preview der Hannover Messe 2022 zeigen verschiedene Aussteller bereits im Vorfeld der Messe ihre Neuheiten. «Technik und Wissen» berichtet live, am 16.03.2022 ab 12 Uhr.
Der ERP-Anbieter proAlpha ist weltweit erfolgreich unterwegs. Seit Kurzem will der Softwareanbieter die Marke auch in der französischsprachigen Schweiz etablieren. Wir trafen Denis Fleury und Bastian Régondeau im Switzerland Innovation Park Biel/Bienne zu einem Gespräch über ihren ersten Auftritt auf der Siams und natürlich über ihre Lösung für die Mikrotechnik-Branche.