«Die wenigsten Unternehmen können Probleme für sich alleine lösen»

Gundula Heinatz ist Geschäftsführerin des Innovationsnetzwerks Swiss Alliance for Data-Intensive Services. Im Gespräch mit fmpro service erzählt sie, warum Unternehmen sich vernetzen müssen und welche Themen sie auf der Agenda haben sollten.

Wachstumspotenzial der Digitalisierung nutzen

Immer rascher entstehen Produkte, welche die Digitalisierung voranbringen. Um auf dem neusten Stand zu bleiben, kann der direkte Austausch mit den Gestaltern helfen. Die Automation & Electronics in Zürich bietet einmal mehr eine solche Gelegenheit.

Im Zeichen der Vernetzung

Die Branche für Pumpen-, Ventiltechnik und Industrie-Armaturen bereitet sich auf die Veranstaltung «Pumps & Valves» vor; und die Instandhaltungsbranche sich auf die gleichzeitig stattfindende «Maintenance Schweiz». Einen Besuch wert sind auch die Vortragsreihen im ScienceCenter und auf der neuen «Smart Maintenance Conference».

Trends bei den Granulat-, Pulver- und Schüttguttechnologien

Die Digitalisierung wird auch auf der Solids Zurich 2018 ein grosses Thema sein. Doch es gibt noch weitere Trends, welche die Aussteller der Leitmesse für Granulat-, Pulver- und Schüttguttechnologien beschäftigen.