Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.
Das intelligente Haus als Assistent und Butler. Genau dafür nutzen Esther und Marco Küng aus Glarus die Funktionen von Wago Home Automation. Als erste Anwender in der Schweiz profitieren sie dabei von der nun möglichen Anbindung des Systems an die Cloud.
Mit der Srkin-CX-Serie stellt Iscar einen neuen Vertreter seiner X-Stream-Shrinkin-Schrumpffutter vor. Diese eignen sich für alle Vollhartmetall-, HSS- sowie Stahlwerkzeuge und verfügen über eine Jet-Kühlung entlang des Werkzeugschafts.
Digitale Kommunikation kann vieles. Und wenn dazu noch zuverlässige und präzise Messwerte geliefert werden, bietet IO-Link einen echten Mehrwert. Mit dem Drucksensor PP20H und dem Leitfähigkeitssensor CombiLyz AFI erweitert Baumer daher sein Portfolio der Prozesssensoren mit digitaler Kommunikationsschnittstelle.
Alfred Imhof hat ein neues und einzigartiges Industriegetriebe im Angebot: Generation X.e. Es passt sich exakt an die Betriebsbedingungen einer Applikation an und auch an die Einflüsse aus der Umwelt.
Citizen hat die Miyano BNA-Serie weiter verstärkt in diesem Jahr. Das neueste Modell – die Miyano BNA-42 SY5 – verfügt nun über einen Werkzeugrevolver mit 12 Stationen, eine Y-Achse und C-Achsen an der Hauptspindel und Gegenspindel.
Ein Management-Buy-Out bedeutete für den Solaranlagen-Pionier 3S Solar Plus auch den Ausstieg aus der Enterprise-Resource-Planning-Software. Gesucht wurde nun ein modernes ERP-System; fündig wurde man beim X3 von Sage.
13 Studenten haben beim internationalen Entwicklerwettbewerb Smart Green Island Makeathon in nur drei Tagen eine Anlage gebaut, die mit Hilfe von Robotern Müll sortiert. Zur Umsetzung des Projektes standen den Studenten Software und Hardware von B&R zur Verfügung.
Es ist ein neuer Hybrid-Ansatz: konventionelle Fertigungsverfahren werden mit Laserauftragschweissen (Laser Material Deposition, LMD) zu einem neuen Fertigungsansatz vereint.
Bei der Zerspanung von schweren Bauteilen ist ein ausgeklügeltes Bearbeitungskonzept unerlässlich. Und es braucht dazu effiziente Werkzeuge, welche die grossen Brocken zuverlässig fertigen.
Der digitale Zwilling ist vor allem als Methode bekannt, den Verschleiss von Maschinen frühzeitig zu erkennen (Predictive Maintenance). Doch auch in der Logistik eröffnen sich vielversprechende Anwendungsmöglichkeiten, methodisch nicht unähnlich einer bekannten Erfolgsgeschichte der NASA.
Der Staat schränkt Menschen in der Corona-Krise massiv ein. Doch haben wir bisher möglicherweise überhaupt unter völlig falsch verstandenen Prinzipien der Freiheit gelebt? Ein Essay des Zukunftsphilosophen und Gesellschaftsvordenkers Daniel Rebhorn, der sich auch zum Thema «Leben in einer KI-geführten Gesellschaft» äussert.
Bei der Fräsbearbeitung sehr zäher Werkstoffe ist eine Erhöhung der Schnittgeschwindigkeit unter Berücksichtigung der Prozesssicherheit nur begrenzt möglich. Durch die erhöhte Zähnezahl des Ratiofräsers RF 100 Speed 5-Schneider und 7-Schneider gelingt dies aber problemlos.
Auch Handwerkskunst kann auf Automation angewiesen sein. So gibt es Montagestationen, die Hersteller mechanischer Uhren mit automatisierten Abläufen unterstützen. Beim Transport der wertvollen Produkte während der Montage sorgt ausgewählte Antriebstechnik für das Feingefühl, damit die filigranen Uhrwerke keinen Schaden nehmen.
Auch wenn die Maschinen nicht laufen, müssen Kühlschmierstoffe überwacht und gepflegt werden. Ein Virus verschuldeter Produktionsstopp kann auch eine gute Gelegenheit sein, die Maschinen zu reinigen und neu zu befüllen.
Die Firma Nijdra produziert Bauteile und Module für medizintechnische Produkte. Im Kampf gegen Covid-19 wollte man schnellstmöglich die Produktionskapazität erhöhen. DMG Mori fand eine schnelle Lösung und lieferte eine CTX beta 800 TC aus einem ihrer Showrooms.
Bildverarbeitung auf Basis von polarisiertem Licht bietet interessante Möglichkeiten, um verborgene Produkteigenschaften wie Spannungen in Kunststoffen oder Gläsern zu erkennen oder Fehlerinspektionen durch Folien hindurch zu realisieren.
Ein von Stratasys initiierter Zusammenschluss zur Produktion von Gesichtsschutz-Visieren per 3D-Druck umfasst inzwischen über 150 Unternehmen und Universitäten. Hierzu zählen unter anderem Boeing und Toyota Motor Company.
Die jüngste Schaltschrank-Generation (AX/KX) von Rittal ist die Antwort auf die Herausforderungen des Industrie-4.0-Zeitalters. Was aber sind die Vorteile und was sind die Highlights? Drei Mitarbeiter von Rittal beantworten je eine grosse Frage zur neuen Generation.
Im 2021 startet Bernexpo eine neue Industriemesse, die Innoteq. Ein Kickoff-Event soll die Veranstaltung den potenziellen Ausstellern näherbringen. Statt wie vorgesehen vor Ort, findet der Anlass aber nun nur online statt. Wir berichten live darüber.