Mehr Effizienz mit nahezu vollautomatisiertem Schneidbereich

Neue Fertigungshalle inklusive vollautomatisiertem Schneidbereich bestehend aus zwei Schneidanlagen und Materialhandling von MicroStep.

Heller baut 5-Achs-Baureihe weiter aus

Nach erfolgreicher Einführung der Modelle F 5000 und F 6000 erweitert Heller nun die neue Generation der 5-Achs-Baureihe mit der F 8000 nach oben.

Energie neu verdrahtet: Wie Automatisierung den Weg ebnet

Beim Umbau der Energiesysteme und dem Ausbau erneuerbarer Energie ist Tempo gefragt. Eplan, Rittal und Rittal Automation Systems adressieren das Thema nicht von ungefähr auf der «Automatisierungsmesse» SPS, denn digital gestützte Automatisierung ist ein relevanter Baustein dabei.

RobCo präsentiert ersten modularen XL-Leichtbauroboter

RobCo, stellt seinen ersten modularen Roboter im XL-Format vor und bedient damit zukünftig auch die Anforderungen von Unternehmen, die eine höhere Nutzlast und Reichweite innerhalb ihrer Fertigung benötigen.

Automatisierungsportfolio Festo AX Controls

Mit Festo AX Controls wird ein Automatisierungsportfolio vorgestellt, das den aktuellen Anforderungen der Branche Rechnung trägt. Das Motto «vom Werkstück in die Cloud» wird hier weitergedacht.

Effizienztreiber für mehr Wertschöpfung

Kostendruck und Komplexität im Griff: Eplan und Rittal zeigten auf der SPS unter anderem, wie eine unscheinbare Plattform wie RiLineX zum neuen Tempomacher werden kann.

Neues Werkzeug für die Instandhaltung sorgt für Transparenz

Viele Automatisierungsprozesse sind hochkomplex. Oft ist es unmöglich von aussen zu sehen, was in einer Maschine oder Anlage zu welchem Zeitpunkt vorgeht.

Vollständige Datentransparenz bis in die Feldebene

Mit dem intelligenten Linkmodul Sirius 3RC7 bietet Siemens ab sofort einen schnellen und einfachen Weg, vollständige Datentransparenz bis hin zur Feldebene zu gewinnen.

Erste 3D-Laserschneidmaschine mit einer Sinumerik One

Siemens und Prima Power zeigen eine Integration des CNC-Steuerungssystems von Siemens, der Sinumerik One, in das jüngste Modell der 3D-Laserschneidmaschine Laser Next, dem Flaggschiff von Prima Power.

Was erwartet Sie auf der SPS 2024? Alle Infos gibt es hier

Die SPS – Smart Production Solutions als traditionelles Automatisierungshighlight zum Jahresende findet in diesem Jahr vom 12. bis 14. November 2024 in Nürnberg statt. Die wichtigsten Infos zur Messe.

Grüner Stahl: Anwendungen und Zukunftsaussichten

Wie Grüner Stahl die Umwelt schont und die Industrie verändert. Alles über die Vorteile, Anwendungsbereiche und die Produktion von CO₂-armem Stahl.

Automatisierung und Instandhaltung im Fokus

Am 28. und 29. August 2024 präsentieren 250 Unternehmen auf der all about automation und der maintenance Schweiz Lösungen aus den Bereichen Automatisierung, Robotik, Digitalisierung und Instandhaltung.

Mit Schrumpftechnik zu präziseren Ergebnissen

Als Fabio Neukirch Anfang 2022 die Fertigungsleitung beim Sondermaschinenbauer Greidenweis übernahm, wartete eine interessante Aufgabe auf ihn. Er sollte für mehr Durchsatz, höhere Produktivität und Flexibilität sorgen. Als wesentlichen Baustein sah er die Optimierung des Werkzeugbereichs an, inklusive der Umstellung auf Schrumpftechnologie. 

Der Jät-Roboter von Caterra: Mit 0,01 m/s durch Kraut und Rüben

In der Biolandwirtschaft ist die chemische Keule verpönt. Unkraut geht es daher nicht mit Pestiziden, sondern von Hand an den Kragen. Weil das Zupfen allerdings teuer ist und immer weniger Menschen diese schwere Arbeit machen wollen, hat das ETH-Spin-off Caterra einen Jät-Roboter entwickelt. Mit an Bord ist die 221-Klemme mit grünem Hebel.

BEA und Leuze mit vereinten Kräften

Leuze steht für Innovationen und technologische Meilensteine in der industriellen Automation. BEA ist weltweit führender Experte für Aktivierungs- und Sicherheitslösungen rund um automatische Eingänge. Gemeinsam entwickeln die beiden neue Sensoren für die Fabrik- und Logistikautomation.

Neue Linearaktuator-Serie L mit hoher Leistung bei geringen Abmessungen

Mit der neuen Linearaktuatorserie L stellt Faulhaber eine schlüsselfertige Lösung für ein breites Anwendungsspektrum zur Verfügung. Die kleineren Versionen 06L/08L/10L eignen sich für Anwendungen in den Bereichen Medizin, Laborautomatisierung, Optik und Photonik oder Raumfahrt. Die grösseren Versionen 22L/32L nutzen die neueste GPT-Getriebetechnologie und sind für Anwendungen in der Industrieautomation sowie in der Optik und Photonik konzipiert.