eKanban: Intelligente Kabeltrommel

Wenn in der Fertigung die Kabel ausgehen, geht nichts mehr. Ein teures und leider nicht unwahrscheinliches Szenario, denn viele Unternehmen wissen nicht, wie viel Restmengen an Kabeln sie noch haben. Dafür hat Lapp eine Lösung entwickelt: ein Kabeltrommelregal mit intelligenter Sensorik.

SPS 2024 überzeugt mit rund 51’300 Besuchern

Auf der SPS 2024 trafen in 16 Messehallen über 1'114 Aussteller auf rund 51'300 Besucher. Das sei ein Anstieg der Besucherzahlen im Vergleich zum Vorjahr und ein starkes und wichtiges Signal für die Automatisierungsbranche, resümierte Martin Roschkowski, President Mesago Messe Frankfurt GmbH.

Was erwartet Sie auf der SPS 2024? Alle Infos gibt es hier

Die SPS – Smart Production Solutions als traditionelles Automatisierungshighlight zum Jahresende findet in diesem Jahr vom 12. bis 14. November 2024 in Nürnberg statt. Die wichtigsten Infos zur Messe.

Grüner Stahl: Anwendungen und Zukunftsaussichten

Wie Grüner Stahl die Umwelt schont und die Industrie verändert. Alles über die Vorteile, Anwendungsbereiche und die Produktion von CO₂-armem Stahl.

Mit Schrumpftechnik zu präziseren Ergebnissen

Als Fabio Neukirch Anfang 2022 die Fertigungsleitung beim Sondermaschinenbauer Greidenweis übernahm, wartete eine interessante Aufgabe auf ihn. Er sollte für mehr Durchsatz, höhere Produktivität und Flexibilität sorgen. Als wesentlichen Baustein sah er die Optimierung des Werkzeugbereichs an, inklusive der Umstellung auf Schrumpftechnologie. 

Chance für Metallbetriebe: Moderne Gebrauchtmaschinen zur Auktion

Am 24.11.2023 endet auf Surplex.com eine Auktion mit circa 70 hochwertige Metallbearbeitungsmaschinen in der Schweiz. Eine ideale Gelegenheit für Industrieunternehmen, ihre Fertigungsprozesse zu optimieren.

Mit MPN zu Industrie 4.0+

Grosse Datenmengen, niedrige Latenz, massive IoT-Kapazität und hohe Sicherheitsstandards sind für die Digitalisierung der Industrie zwingende Voraussetzungen. Eine Lösung, die aktuell getestet wird und viel Potenzial verspricht, wird all diesen Anforderungen gerecht: Mobile Private Networks.

Quantentechnologie soll Nobelpreis nach Arlesheim bringen

Quantenrechner werden die Welt verändern. In Arlesheim bei uptownBasel können Firmen auf einen solchen Rechner von IBM zugreifen. Man hat grosse Pläne, selbst der Nobelpreis ist ein Thema.