Die Innoteq.digital ist vorbei: Während zwei Tagen haben sich mehr als 2'700 Nutzerinnen und Nutzer mittels interaktiver Programmformate eine aktuelle Marktübersicht verschafft.
Für die Kunststoffnachbearbeitung brauchte die Krüger Aviation dringend eine Maschine. Dann fanden die Norddeutschen die 5-Achs-CNC-Gantry-Fräsanlage von HG Grimme SysTech.
Die digitale Transformation auf dem Werkplatz Schweiz hat einen Namen: Industrie 2025. Dieser Blog bietet Nachrichten und Eventhinweise rund um dieses Thema.
Die Innoteq.digital 2021 hat ihre Premiere hinter sich. Hier finden Sie die News, Storys, Produktmeldungen, Zusammenfassungen und Hinweise zu dieser Messe.
Rittal zeigt mit dem neuen Fräsbearbeitungscenter Perforex MT Milling Terminal und der Fertigungssteuerung RiPanel Processing Center wie man den Steuerungs- und Schaltanlagenbau weiter optimieren kann.
Weniger Gewicht bedeutet weniger CO2-Emissionen – das gilt sowohl für Pkw als auch für Lkw. Dabei liegt viel Einsparpotenzial in den Felgen. Mit den Drückwalzmaschinen der Leifeld Metal Spinning GmbH lassen sich spanlos gewichtsoptimierte Räder fertigen, ohne Verlust der Nutzlast.
Mit dem Modell ANX wird erstmalig eine Revolverdrehmaschine der Marke Miyano mit LFV-Technologie für die oszillierende Zerspanung ausgestattet. Verwickelte Spänen gehören nun der Vergangenheit an.
Sigmatek verfügt bereits über ein breites HMI-Portfolio. Nun kommt es mit einem intelligenten 7-Zoll-Multitouchpanel ETT 764 einen Zuwachs mit viel Visualisierungskraft.
Am 13. Mai 1981 eröffnete die Leuze electronic-Gruppe ihre erste Auslandsniederlassung. Der Ort: Brüttisellen in der Schweiz. Es sollte sich als wichtiger Meilenstein und Schritt in Richtung Internationalisierung herausstellen.
Höhere Geschwindigkeit, Vielseitigkeit und Kosteneffizienz: Stratasys beschleunigt die additive Fertigung mit drei neuen 3D-Druckern für die Technologien FDM, P3 und SAF.
Der Servoverstärker Acopos P3 von B&R ist nun auch ohne Beschränkung der Ausgangsfrequenz verfügbar und kann 100'000 Umdrehungen pro Minute überschreiten. min-1
Auf was ist bei der Nachrüstung von Sicherheitstechnik an bestehenden Anlagen zu achten und wie lässt sich der geforderte Performance Level für eine Applikation mit möglichst geringem Aufwand erreichen? Wir haben hierzu vier Experten befragt.
Bachmann Engineering AG nimmt ab sofort die Produkte des dänischen Herstellers Nordbo Robotics in ihr Angebot auf. Damit ergänzt die Robotikspezialistin ihr Portfolio u.a. mit einem intelligenten «Mimic-Kit», mit dem sich kollaborative Roboter durch Vormach-Handbewegungen auf einfachste Art und Weise programmieren lassen.
Was muss man beim digitalen Retrofit beachten und welche Produkte könnten helfen? Wir haben vier Firmen befragt: Alfred Imhof, Brorep, Pilz und Siemens. Das sind ihre Antworten.
Die neue Servopress-600-Reihe oder auch die PRC700- und 7000-Systeme bieten enormes Potenzial für den Schweizer Markt. Im Gespräch mit den neuen Verkaufsleiter Silvio Piller von Schmidt Technology.
Wenn Sie Cookies akzeptieren, können wir Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf dieser Website bieten.