Sophie träumt davon, eines Tages als Systemadministratorin zu arbeiten. Weil es sich hierbei um keinen anerkannten Lehrberuf handelt, möchte sie sich über eine Ausbildung als IT-Systemelektronikerin für diese Tätigkeit qualifizieren. In ihrer ersten Ausbildungswoche lernt sie das Einmaleins der Netzwerkkomponenten.
Die Auterion AG unterstützt und automatisiert den Betrieb kommerzieller Drohnen und nutzt hierfür unter anderem das Sony Camera Remote SDK. Im Gespräch mit Pascal Richard, Professional Business Marketing Manager bei Sony Europe, über die Lösung und wie andere industrielle Anwender von dieser profitieren können.
Switches bilden das Rückgrat der Digitalisierung. Um dabei von maximaler Sicherheit und Funktionalität zu profitieren, bietet Wago für jede Anwendung den passenden Switch. Was diese können, erklärt Technical Manager Stéphane Rey.
Zum 1. Januar 2022 stellt Binder seine Vertriebsleitung neu auf. David Phillips wird künftig als internationaler Vertriebsleiter die globalen Aktivitäten der Binder Gruppe steuern.
Wer kennt den aktuellen Stand seiner Anlage? Die Dokumentation von Anlagen gilt als mühsam. Dabei stehen automatisierte Inventarisierungslösungen bereit.
Die Dynamik der Scara-Roboter hat ihren Preis, denn klassische Wellschläuche für die Energieführung verschleissen bereits innerhalb kürzester Zeit. Mit der Scara Cable Solution kommt nun eine schnell nachrüstbare Alternative von Igus.
Elektronische Leiterplatten, Glas, Folien und Stoffe sind Materialien, die sich wegen ihrer empfindlichen oder porösen Oberfläche nicht einfach greifen lassen. Die Bernoulli-Greifer von SMC kommen genau hier zum Einsatz.
Mit der Prozessvisualisierungs-Software VisiWin lassen sich wirkungsvolle Oberflächen schnell und ohne Programmieraufwand entwickeln. Wiederverwendbare Klassenbibliotheken erlauben effizientes Engineering und die zentrale Pflege mit Versionierung der Softwarestände.
Das Befüllen, Verschliessen und Prüfen von Aerosol-Dosen aller Art ist die Expertise der Pamasol Willi Mäder AG in Pfäffikon. Die Sicherheit ihrer Maschinen garantieren dabei die Ex-i-Module von Wago, die gleich in mehrfacher Hinsicht punkten.
Bei der Installation ihrer «Ahead Door Show» setzt Schindler Aufzüge auf das Steckverbindersystem Winsta. Dieses erlaubt ihr ein sicheres und effizientes Arbeiten im Risikoraum.
Sigmatek verfügt bereits über ein breites HMI-Portfolio. Nun kommt es mit einem intelligenten 7-Zoll-Multitouchpanel ETT 764 einen Zuwachs mit viel Visualisierungskraft.
Die Schleuniger AG in Thun ist das erste Schweizer Unternehmen, welches das kabellose Bedienpanel HGW 1033 von Sigmatek in einer sicherheitsrelevanten Anwendung einsetzt. Im Gespräch mit Michael Zbinden, Teamleiter Software-Entwicklung.
Rittal Schweiz hat ein Innovation Center eröffnet − und gibt dort Einblicke in die Digitalisierung und Automatisierung des Schaltschrank- und Steuerungsbaus.
B&R ermöglicht eine neue Form der intuitiven Bedienerführung. Typische Bedienfunktionen werden nun direkt ins Frontglas von Touchscreenpanels eingearbeitet. Hardware-Elemente wie Funktionstasten und Drehschalter sind nicht mehr notwendig.
Murrplastik gewinnt weiteren German Innovation Award. Diesmal für die Energiekette MP 420 Evochain in der Kategorie «Excellence in Business to Business».
Viele Automationslösungen benötigen dank des «Plug & Produce»-Ansatzes immer weniger Implementierungs-Aufwand. Warum also nicht auch den Verkauf von Automationsprodukten diesem Aufwand anpassen? Ein neuer Webshop für Automation garantiert nun diesen leichten und schnellen Kauf. Ein Interview mit Marc Strub, Geschäftsführer der Bachmann Engineering, die diesen Webshop betreiben.
Mit dem neuen KI-Industriecomputer RML A3 Dev (NVIDIA AGX Xavier) unterstützt Syslogic Unternehmen dabei, ihre Projekte im Bereich künstlicher Intelligenz (KI) voranzutreiben. Der Industriecomputer lässt sich flexibel konfigurieren und ist innert Kürze verfügbar.
Mit welchen Produkten und Lösungen wird Harting in den nächsten Monaten auf den Markt kommen? In einem virtuellen «Harting Experts Camp» stellte die Firma ihre Neuheiten vor: von der sicheren Kontaktierung modularer Energiespeicher bis zu geschirmten Module für Leistung und Signale.