Software

Die Proxia OEE/KVP-Methode auf Basis einer um Messenger-Dienste angereicherten Betriebsdatenerfassung und Proxia Massnahmen-Management zeigt auf, wo das Potenzial im Shopfloor wirklich zu finden ist.

MEHR +

Software

Energy Robotics, ein Start-up der TU Darmstadt, hat den mobilen Roboter «Spot» von Boston Dynamics mit intelligenter Steuerungssoftware ausgestattet. Nun gehen die beiden Firmen eine Partnerschaft ein. Mit dabei ist auch das Wissenschafts- und Technologieunternehmen Merck.

MEHR +

Software

Auf dem Hardware-Markt zeichnet sich in den letzten Jahren ein ganz klarer Trend hin zum Betriebssystem Android ab. Das Enterprise-System Android Industrial+ könnte nun eine sichere Alternative für das industriellen Umfeld sein für die Voice-Anwendungen.

MEHR +

Software

Die Cloud hat den Robotern und Roboteranwendungen vieles zu bieten. Dieser Artikel erklärt, wo sie bereits hervorragend zusammenspielen und wo Edge-Systeme bevorzugt werden müssen, aber die Cloud dennoch eine wichtige Rolle spielt.

MEHR +

Software

Fanuc bietet bis Ende September 2020 seine effizienzsteigernden Softwareprogramme Roboguide und «CNC Guide» als kostenlose Testversionen an. Damit will Fanuc den Unternehmen helfen, ihre Produktion und Mitarbeiter fit für die Zukunft zu machen.

MEHR +

Software

Comsol kündigt die Comsol Conference 2020 Europe an, die vom 14. bis 15. Oktober zum ersten Mal online stattfinden wird, und lädt zur Einreichung von Abstracts für Beiträge und Poster bis zum 31. Juli ein.

MEHR +

Software

Roboterprogrammierung kann abschrecken, denn sie kann sehr aufwändig sein – und die fehlende Standardisierung ist ein weiteres Hindernis. Eine  intuitive und einheitliche Programmierung von Robotern wäre also willkommen.

MEHR +

Software

Um Roboter äusserst einfach zu programmieren, hat Igus jetzt für seine Low-Cost-Automation-Lösungen eine Steuerungssoftware entwickelt. Die «Igus Robot Control» ist kostenlos online erhältlich und bietet dem Anwender einen leichten Einstieg in die Automatisierung.

MEHR +

Software

B&R hat das Lifecycle-Management seines industriellen Steuerungssystems Aprol überarbeitet. Neben den gewohnten Hauptreleases und Security-Patches stellt B&R nun monatliche Betriebssystem-Updates zur Verfügung. Damit ist Aprol bestens für die Umsetzung moderner Cybersicherheits-Strategien gerüstet.

MEHR +

Software

Das intelligente Haus als Assistent und Butler. Genau dafür nutzen Esther und Marco Küng aus Glarus die Funktionen von Wago Home Automation. Als erste Anwender in der Schweiz profitieren sie dabei von der nun möglichen Anbindung des Systems an die Cloud.

MEHR +

Software

Mit dem Han-Konfigurator, dem Harting Online-Tool für das Design von Steckverbindern, können Anwender jetzt erstmals individuelle Anpassungen an den Gehäusen von seriengefertigten Industrie-Schnittstellen vornehmen.

MEHR +