Elektronik

In qualità di responsabile del servizio di assistenza, formazione e supporto, Udo Huneke conosce molto bene le soluzioni Murrelektronik. Questo diventa evidente nella conversazione con il Director Sales & Customer Solutions sul sistema intelligente per la distribuzione della corrente MICO.

MEHR +

Elektronik

Die lang erwartete x6000E-Serie (Elkhart Lake) von Intel Atom wird Syslogic als Basis für neue Syslogic Embedded-Computer dienen. Bereits werden erste Prototypen der neuen Trägerboards ausgiebig getestet.

MEHR +

Elektronik

Mit der «Semi Mobility Solution» hat Kuka einen entscheidenden Schritt in der Automatisierung der Halbleiterproduktion vollzogen. Mit an Bord ist ein ebenso kompaktes wie leistungsfähiges Bildverarbeitungssystem von Cognex.

MEHR +

Elektronik

In komplexen Stromversorgungssystemen führt die Absicherung der Verbraucher oft zu Problemen, da bei Kurzschluss- oder Überlast keine Selektivität gewährleistet ist. Das gilt vor allem für Logistik- und Verpackungsanlagen, in denen lange Leitungen mit dünnen Querschnitten verlegt sind.

MEHR +

Elektronik

Hohe Anlagenverfügbarkeit und grosser Kostendruck – diese Parameter bestimmen die Lebensmittelindustrie. MICO Basic mit seinem intelligenten Abschaltverhalten und festeingestellten Auslöseströmen vereinbart diese Anforderungen in einem Gerät.

MEHR +

Elektronik

Die Absicherung angeschlossener Verbraucher in Tunnels und Kläranlagen ist oft problematisch, da bei Kurzschluss- oder Überlast keine Selektivität gewährleistet ist. Dies ist dem Phänomen des Schleifenwiderstands geschuldet, das durch dünne Leitungsquerschnitte und lange Installationsstrecken begünstigt wird.

MEHR +

Elektronik

Die Installation in Druckgussmaschinen umgeht bewusst heisse Maschinenteile, um ein Abschmelzen der Leitungen zu verhindern. Diese Umleitungen erhöhen jedoch den Schleifenwiderstand und erschweren damit die Absicherung von Verbrauchern mit herkömmlichen Leitungsschutzschaltern.

MEHR +

Elektronik

Sie brauchen Kabeldurchführungsplatten und -leisten, die die hohen Anforderungen der Federal Drug Administration (FDA) erfüllen? Murrplastik Systemtechnik hat nun ein solches im Sortiment. Ausserdem ist auch das einzigartige, massgeschneiderte Kabelführungssystem «KDP On Demand» FDA-konform und im Hygienic Design lieferbar.

MEHR +

Elektronik

Als Verantwortlicher für Service-Schulung-Support ist Udo Huneke bestens mit den Lösungen von Murrelektronik vertraut. Das zeigt sich im Gespräch mit dem Director Sales & Customer Solutions über das intelligente Stromverteilungssystem MICO.

 

MEHR +

Elektronik

Wie hat Industrie 4.0 die Funktionalität von Stromversorgungen verändert und was bedeutet das Auslaufen der Norm EN 60950-1 zum Ende des Jahres 2020? Technik und Wissen hat hierzu vier Experten befragt.

MEHR +

Elektronik

Timm Kuhlmann vertritt das Fraunhofer IPA im Verbundprojekt «DC-Industrie 2», das sich mit DC-Netzen für Fabriken befasst. Für ihn stellt sich nicht die Frage, ob diese kommen, sondern mit welchem Tempo diese Einzug halten werden. Im Gespräch mit dem Diplomwirtschaftsingenieur.

MEHR +

Elektronik

Unter dem Namen ZeroCabinet hat Puls eine neue 300W- und 500W-Stromversorgungen mit Schutzart IP54 bis IP67 für den dezentralen Einsatz ausserhalb des Schaltschranks auf den Markt gebracht.

MEHR +

Elektronik

Sigmatek erweitert das modulare S-DIAS Safety System mit dem Relais-Ausgangsmodul SRO 022. Mit diesem Relaismodul können nun auch höhere Spannungen bis zu 230 V/ 6 A sicherheitsgerichtet geschalten werden.

MEHR +

Elektronik

Die Vorteile der neuen Kompakt-Schaltschränke und Kleingehäuse AX und KX von Rittal sind nicht ohne: 30 Prozent mehr Raum für Kabel und 30 Prozent weniger Montagezeit. Doch das ist nicht alles. Rittal-Geschäftsführer Stefan Güntner und Verkaufsleiter Manuel Lüscher erklären, welche Neuerungen noch dazukamen.

MEHR +