Bei der Fertigung von Ventilgehäusen muss man besonders auf die Kostentreiber achten, die oftmals in den funktionsrelevanten Bohrungen vorzufinden sind. Ausgehend vom jeweiligen Honverfahren, den Bauteilanforderungen und Losgrössen, gestaltet Mapal im Dialog mit den Kunden die optimale Bearbeitungsstrategie.
Welche Auswirkungen wird die E-Mobilität auf die Fertigung haben? Um diese Fragen drehen sich die Artikel, die auf dieser Landingpage aufgelistet werden.
Die Herstellung von Elektrofahrzeugen wird die Produktion weiter verändern und vor Herausforderungen stellen - unter anderem bei der Bearbeitung schwer zerspanbarer Werkstoffe. Kann ein omnidirektionales Drehverfahren in Kombination mit einer neuen Werkzeuggeneration eine von vielen Antworten sein?
Hochkomplexe Konturbereiche, kleinste Fräserdurchmesser, 5-µm-Genauigkeit an 384 Messfeldern, extrem lange Maschinenlaufzeiten: Das Werkzeug für den mikrofluidischen Probenträger SpeChip hatte es in sich. Dennoch schaffte es die Firma Erwin Quarder Systemtechnik. Das ist die Story dazu.
Auf einem in die Jahre gekommenen Mehrspindel-Drehautomaten sollten sehr kleine Toleranzen eingehalten und eine aussergewöhnlich geringe Oberflächenrauheit erzielt werden. Wie das mit Aussenreibahlen und dem EasyAdjust-System von Mapal funktioniert, zeigt dieser Anwenderbericht.
Holz ist ein herrliches Material, welches vielseitig gestaltet und verarbeitet werden kann. Mit der Lasertechnik lassen sich unglaubliche Designs erschaffen, die sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend sind.
Gühring entwickelt einen Tauchfräser für die Anforderungen in der Mikrozerspanung. Dank ungleicher Schneidenanordnung sorgt der RF 100 Mikrodiver für Zerspanerfolge selbst in schwer zu zerspanenden Werkstoffen.
Titan zu bearbeiten, ist eine zerspanungstechnische Herausforderung. Nun kommen von Mikron Tool auf die jeweiligen Titansorten perfekt zugeschnittene Bohrer für die Bohrung in einem Schuss.
ADVERTORIAL – Ein Werkzeug ist nicht an seinem Platz? Es fehlt der Überblick über Werkzeugbestände? Das Tool Management von Gühring bringt Ordnung in Ihre Fertigung – und reduziert dadurch Kosten. Welcher Schrank am besten zu Ihrem Unternehmen passt, finden Sie hier heraus.
Zur AMB 2022 hat Mikron Tool drei Neuheiten: ein Mikrofräser mit neuen Hochleistungsgeometrien, eine Bohrtechnologie für Titan und die Ingenieurdienstleistungen CrazyService Products.
Welche Vorteile hat das Gewindefräsen gegenüber Gewindebohren und Gewindeformen? Hier sind die Antworten und vier verschiedene Technologien zum Gewindefräsen.
Zur Kernkompetenz der RSD Polytec GmbH in Bad Säckingen zählen Werkzeuge für Lichtoptiken. Seit Kurzem setzt das südbadische Unternehmen zum Feinschlichten die neuen EPDBEH-Kugelfräser von Moldino ein. Jetzt wird nur noch ein einziges Werkzeug benötigt, um nahezu verschleissfrei auch eine grosse, spiegelnde Oberfläche fräsen zu können.
Aussenfasen, Innenfasen, Überdrehen, Planen – wenn es an die Endenbearbeitung geht, fallen bei vielen Werkstücken gleich mehrere Arbeitsschritte an. Das modulare Werkzeugsystem GE 100 Finisher erledigt diese Aufgaben in nur einem Arbeitsgang.
Ein Produktspezialist von Mapal stattete der HaGeForm Sachsen GmbH genau zu dem Zeitpunkt einen Besuch ab, als dort die Zerspaner bei einer kniffligen Aufgabe nicht weiterkamen – und er hatte auch gleich die passenden Werkzeuge im Gepäck.
Um Lagerschilde aus Titan für einen Elektromotor zu fräsen, setzt die Haku GmbH den «Mill 4 Feed»-Hochvorschubfräser von Iscar ein. Mit dieser Lösung kann das Unternehmen die Komponenten in der geforderten Güte zuverlässig, wirtschaftlich und vor allem schnell fertigen.
Werkzeuge aus hochharten Diamanten stellen alle anderen Schneidstoffe in den Schatten. Doch wer in diese hochwertigen Werkzeuge investiert, sollte sie auch richtig einsetzen!