Wirtschaft

Viele Lieferketten sind wegen des Coronavirus ins Stocken geraten. Orderfox will die CNC-Branche in dieser Situation unterstützen. Deren CNC-Plattform ist nämlich ab sofort und vorerst bis 30. April 2020 für die gesamte CNC-Branche kostenlos.

MEHR +

Wirtschaft

Die Schweizer Maschinen-, Elektro- und Metall-Industrie (MEM-Industrie) blickt auf ein schwieriges Geschäftsjahr zurück. Gegenüber 2018 reduzierten sich die Auftragseingänge um -10,6 Prozent, die Umsätze um -4,5% und Exporte um -2,1 Prozent.

MEHR +

Wirtschaft

Viele Firmen sind auf der Suche nach neuen Geschäftsmodellen. Die Firma Weidmüller hat bereits eines gefunden – und auch ein passendes Tool dazu entwickelt. Mit deren KI-Software können wiederum ihre Kunden neue Geschäftsmodelle finden.

MEHR +

Wirtschaft

Der Verwaltungsrat hat Marc Strub per 7. Januar 2020 zum Geschäftsführer der Bachmann Engineering AG ernannt.

MEHR +

Wirtschaft

Wechsel an der Spitze von Syslogic. Raphael Binder übernimmt die Geschäftsleitung der Embedded-Spezialistin.

MEHR +

Wirtschaft

Eplan gibt die Führung seiner Schweizer Niederlas-sungen in neue Hände: Roger Gorlero wurde zum 01. November in die Geschäftsführung berufen. Der Maschinenbauingenieur und Beratungsexperte verantwortet das komplette Produkt- und Bera-tungsgeschäft in der deutsch- und französischspra-chigen Schweiz.

MEHR +

Wirtschaft

Sie wollen an Weihnachten das Herz eines Ingenieurs, eines Technikers, eines Konstrukteurs, eines Polymechanikers, eines Maschinenbaustudenten, eines EMPA-ETH-PSI-Forschers zum Rasen bringen? Hier kommen 8 Geschenkvorschläge, die garantiert nicht eingetauscht werden.

MEHR +

Wirtschaft

Der Gartner-Hype-Zyklus zeigt die aufkommenden Technologien und jene, die ins Tal der Enttäuschungen fallen oder bereits den Pfad der Erleuchtung erklommen haben. Hier sind sie fürs Jahr 2019.

MEHR +

Wirtschaft

Der Verwaltungsrat von Switzerland Global Enterprise (S-GE) hat Simone Wyss Fedele als neue Vorsitzende der Geschäftsleitung gewählt. Sie tritt ab Oktober die Nachfolge von Daniel Küng an, der nach über 15 Jahren als CEO von S-GE in den Ruhestand treten wird.

MEHR +

Wirtschaft

Als alternative Strategie für das operative Management hält die Strategie der Agilen Optimierung Einzug in die Produktion. Denn um über den Erkenntnisgewinn hinaus auch zu optimierten Entscheidungen zu gelangen, bietet sich der Einsatz entscheidungsintelligenter Algorithmen an.

MEHR +

Wirtschaft

B&R-Firmengründer Erwin Bernecker ist am 30. März 2019 völlig unerwartet verstorben.Das Industrie-Elektronik-Unternehmen B&R wurde 1979 von Erwin Bernecker gemeinsam mit Josef Rainer in Eggelsberg gegründet.

MEHR +

Wirtschaft

Der Vorstand der Siemens AG hat Matthias Rebellius (54) zum neuen Chief Executive Officer (CEO) der Regionalgesellschaft Siemens Schweiz ernannt. Er tritt Anfang April 2019 die Nachfolge von Siegfried Gerlach an, der mit 65 Jahren in den Ruhestand tritt.

MEHR +