3D-Printing

Das Fraunhofer IPT hat deshalb ein Verfahren entwickelt, welches deutlich deutlich einfacher und kostengünstiger 5-Achs-Werkzeugmaschinen kalibriert. Die Software wird auf der EMO vorgestellt.

MEHR +

3D-Printing

An der TU Wien wird an extrem präzisen 3D-Druck-Technologien geforscht. Eine neue Methode erlaubt es nun, besser und effektiver nach passenden Materialien zu suchen.

MEHR +

3D-Printing

Durch die pulverbettbasierte, industrielle 3D-Druck-Technologie von EOS gelang es, die 122 Einspritzdüsen, die Grund- und Frontplatte sowie den Verteilerdom mit den entsprechenden Zuleitungsstutzen für die Treibstoffe Wasserstoff und Sauerstoff als integrales Bauteil zu drucken.

MEHR +