Forschung

Selten hat eine Technologie so sehr die Fantasie angeregt wie die Laser-Kernfusion. Ein triftiger Grund, sich mal die Details anzusehen.

MEHR +

Forschung

Ein völlig neuartiges System ermöglicht eine neue Klasse von Wärmemanagementlösungen auf Festkörperbasis, die sich bisher nur mit grösseren, mechanischen Alternativen umsetzen lassen.

MEHR +

Forschung

Machine Learning und Deep Learning haben sich als Forschungsfelder an der ZHAW School of Engineering etabliert. Die wissenschaftliche Expertise rund um Künstliche Intelligenz ist immer mehr gefragt. Nun nimmt sie innerhalb der Hochschule eine neue Position ein und wird damit noch sichtbarer.

MEHR +

Forschung

Wie kann eine Maschine lernen? Ein Gespräch über künstliche Intelligenz mit Prof. Dr. Thilo Stadelmann von der ZHAW School of Engineering.

MEHR +

Forschung

Das Startup Sald will eine Technologie aus der Chipfertigung nun auch in andere Industrien tragen und mit der atomdünnen Nanobeschichtung auch die industrielle Fertigung revolutionieren. Sald-Schichten sind etwa 15 Mal dünner als die Struktur in Apples neuem A14-Prozessor.

MEHR +