Nach der digitalen Durchführung im 2021 findet die Innoteq erstmals vom 7. bis 10. März live in Bern statt. Unter dem Leitmotto «Fit for Future» wird den Fachbesuchenden mit über 200 Ausstellenden aus 8 Sektoren ein vielseitiges Programm geboten.

MEHR +

Green Automation hiess der Schwerpunkt bei den diesjährigen Fachpressetagen des Redaktionsbüro Stutensee. Und es zeigte, sich, dass das Thema «nachhaltige Produktion» die Automatisierungsunternehmen nun wirklich erreicht hat.

MEHR +

Die Lieferkette wird gerne für Cyberangriffe genutzt. Hier sind Massnahmen und Tipps, wie man sich schützen kann. Und ein 8-Punkte-Plan für den Notfall.

MEHR +

Mit der neuen Linearaktuatorserie L stellt Faulhaber eine schlüsselfertige Lösung für ein breites Anwendungsspektrum zur Verfügung. Die kleineren Versionen 06L/08L/10L eignen sich für Anwendungen in den Bereichen Medizin, Laborautomatisierung, Optik und Photonik oder Raumfahrt. Die grösseren Versionen 22L/32L nutzen die neueste GPT-Getriebetechnologie und sind für Anwendungen in der Industrieautomation sowie in der Optik und Photonik konzipiert.

MEHR +

Effizienter, nachhaltiger und kürzere Rüstzeiten: mit dem neuen SmartJet-Konzept von Studer bricht für die Kühlsysteme beim Schleifen eine neue Zeit an. Davon profitiert neben der Kundschaft auch die Umwelt.

MEHR +

Sicherheitsfunktionen bei Maschinen sollen das Personal schützen. Aber Maschinensicherheit hat noch weitere Vorteile. Eine davon ist eine höhere Profitabilität.

MEHR +

Schuler und AutoForm, Weltmarktführer in ihren jeweiligen Bereichen, kündigen ihre Zusammenarbeit an, bei der die Technologien Digital Twin von AutoForm und die Digital Suite von Schuler kombiniert werden.

MEHR +

Hochkomplexe Konturbereiche, kleinste Fräserdurchmesser, 5-µm-Genauigkeit an 384 Messfeldern, extrem lange Maschinenlaufzeiten: Das Werkzeug für den mikrofluidischen Probenträger SpeChip hatte es in sich. Dennoch schaffte es die Firma Erwin Quarder Systemtechnik. Das ist die Story dazu.

MEHR +

Auf einem in die Jahre gekommenen Mehrspindel-Drehautomaten sollten sehr kleine Toleranzen eingehalten und eine aussergewöhnlich geringe Oberflächenrauheit erzielt werden. Wie das mit Aussenreibahlen und dem EasyAdjust-System von Mapal funktioniert, zeigt dieser Anwenderbericht.

MEHR +

Schlangen bei der Registrierung, volle Gänge und Stände bei den Ausstellenden und Verbänden. Das Messeduo «Empack» und «Logistics & Automation» begeisterte durch Quantität, Qualität und die hohe Fachkompetenz aller Beteiligten.

MEHR +

Trotz Hochpreisstandort: Schweizer Zulieferer sind im Ausland wettbewerbsfähig. Auch in Deutschland. Oft aber ist es schwierig, Kontakte anzubahnen zu Firmen in unserem nördlichen Nachbarland. Hier kann die kleine Veranstaltung «Schweizer Zuliefertag» weiterhelfen. 

MEHR +

Die Remote Access Platform von Sigmatek hat neue Funktionen, womit der weltweite Zugriff auf Maschinen und Anlagen komfortabler, flexibler und intuitiver wird.

MEHR +

Künstliche Intelligenz (KI) kann in Antriebssystemen effektiv eingesetzt werden, um vorausschauende Wartungsentscheidungen zu treffen. Diese basieren auf grossen Datensätzen, die in Echtzeit in den Servomotoren und -verstärkern erfasst und verarbeitet werden.

MEHR +