Logos Cantena-X und OPC UA

OPC UA und Catena-X bündeln Kräfte für Digitalen Produktpass

Ein Schulterschluss mit Signalwirkung: Catena-X und die OPC Foundation bringen ihre Standards zusammen – für einen nahtlosen, sicheren Datenaustausch und die Umsetzung des EU-Digitalen Produktpasses ab 2027.

Faulhaber-Standort Indien

Faulhaber eröffnet neuen Vertriebsstandort in Indien

Faulhaber setzt seinen internationalen Wachstumskurs fort und stärkt seine Marktpräsenz in Asien mit einem neuen Vertriebsstandort in Indien.

AM Expo und die Swiss Medtech Expo sind ausgebucht

Die AM Expo und die Swiss Medtech Expo sind ausgebucht. 260 Aussteller präsentieren vom 9. bis 10. September 2025 ihre Produkte und Dienstleistungen. Ergänzt wird das Messeangebot durch ein attraktives Rahmenprogramm mit 50 Referaten in zwei Symposien.

Tech-News der Woche – KW 32

Künstliche Intelligenz spricht bei Ziehl-Abegg, erkennt Lügen in der Informatik, prüft Schweissnähte in der Autoindustrie, ABB investiert in Kanada, Swiss Steel liefert CO₂-bewussten Draht, Walter doppelt Schneidkanten und Stuttgart startet eine neue Messe.

Mit Baumer Sensorlösungen smart automatisieren

Sensorintelligenz auf kleinstem Raum

Auf der Sindex 2025 zeigt Baumer, wie Sensorintelligenz Maschinen effizienter und präziser macht – mit Time-of-Flight, SWIR und Magnetring-Encoder im Fokus.

Die Geräte der Serien RDH 100 und RDH 200 arbeiten im Hochfrequenzbereich.

Weitreichend besser - Neue RFID-Lesegeräte von Leuze

Die neuen RFID-Lesegeräte für den flexiblen Einsatz in Produktion und Logistik punkten mit kompakter Bauform, Lesereichweiten bis 100 mm, flexiblen Montagemöglichkeiten und IO-Link.

IIoT-Plattform moneo

Von Maschinendaten zu Informationen in 30 Minuten

Mit moneo ermöglicht ifm Firmen den schnellen Einstieg in die digitale Zustandsüberwachung und Prozessoptimierung.

«CytroPac 2X – kompaktes und vernetztes Hydraulikaggregat mit hoher Energieeffizienz»

CytroPac 2X: Intelligentes Hydraulikaggregat vorgestellt

CytroPac 2X vereint kompakte Bauweise, intelligente Sensorik und hohe Energieeffizienz – ideal für moderne Hydraulikanwendungen mit Plug-and-Play-Komfort.

Smart Factory und Nachhaltigkeit: Die Rolle der Roboter (Industrieroboter)

Sindex 2025: Trends und News rund um die Industrieautomation

Diese Plattform begleitet die führende Schweizer Automationsmesse Sindex mit Hintergrundberichten, Produktneuheiten, Experteninterviews und Meinungen aus der Branche. Für Entscheider, Entwickler und alle, die wissen wollen, was morgen Standard ist.

Einstein an die TR: «Ihr freundlicher Brief setzt mich in ziemliche Verlegenheit»

Albert Einstein kam einst in der «Technischen Rundschau» zu Wort. Einige Zitate aus einem grossen Jubiläums-Artikel sind sogar in die Einstein-Forschung eingegangen. Zur Übernahme der «Technischen Rundschau» begaben wir uns auf eine Spurensuche zurück ins 1955 und fanden einen Brief von Einstein an die TR-Redaktion.

Buch Alpha-Intelligence-KI

KI in der Führung richtig einsetzen

Führung mit KI braucht mehr als Technik: Wer Verantwortung delegiert, verliert. Erfahre, warum Künstliche Intelligenz menschliche Führung nie ersetzen kann – und wie sie trotzdem ein wertvoller Partner im Führungsalltag wird.

Innovative Kabel- und Schlauchlösungen für höchste Ansprüche

Agro präsentiert vier neue Schutzsysteme – von der Kantenschutzmutter über geschlitzte Dichteinsätze bis zum Druckausgleichselement und Hydraulikschlauch-Adapter. Mit robusten Werkstoffen und cleveren Designs reduzieren sie Abrieb, verhindern Kondensation und gewährleisten selbst unter extremen Bedingungen eine langfristig zuverlässige Installation.

Der neue pneumatische Werkzeugwechsler CPS

Flexibler Werkzeugwechsel mit System

Mit dem Werkzeugwechsler CPS stellt Schunk eine neue Komponente vor, die das automatisierte Handling in der Robotertechnik effizienter und vielseitiger macht.

Das Werkstück wird in der Pick-Up-Drehmaschine an die verschiedenen Bearbeitungsstationen gebracht

Wie Mapal und NSH den Benchmark in der Statorbearbeitung neu setzen

Schneller, präziser, wirtschaftlicher: Die neue RASOMA DZS 400-2 revolutioniert die Statorfertigung in der Elektromobilität.

Die Sonde JUICE (Jupiter Icy Moons Explorer) fliegt auf dieser Route von knapp 778 Millionen Kilometer zum Ju

Zuverlässig auch bei extremen Arbeitsbedingungen

Antriebstechnik im All: Wenn Zuverlässigkeit unter extremsten Bedingungen gefragt ist – mit Standardkomponenten zum Hightech-Erfolg.

«Technik und Wissen» und «Technische Rundschau» spannen zusammen

Es ist ein Neuanfang mit starken Wurzeln: Die Technische Rundschau, seit über 117 Jahren das Leitmedium der Schweizer Industrie, wird Teil der Medienart Gruppe. Und sie bekommt dadurch neue Impulse – durch die redaktionelle Integration von «Technik und Wissen».

Seit der Gründung des Ausbildungsprogramms im Jahr 1915 haben allein in der Schweiz mehr als 8400 junge Fachkräfte eine Lehre bei Bühler abgeschlossen.

Schweizer Berufsbildung im Schnellformat

Bühler macht das Schweizer Erfolgsmodell der Berufslehre weltweit nutzbar – mit einem neuen Kurzlehrprogramm für Industriekunden. Der «Vocational Fast Track» soll Fachkräftelücken schliessen, Wissen multiplizieren und Arbeitsmärkte verändern.

Besucher und Ausstellende an der AM Expo in Luzern

Additive Fertigung und Medtech im Fokus

Additive Fertigung und Medizintechnik im Wandel: Die AM-Expo und die Swiss Medtech Expo zeigen am 8. und 9. September in Luzern, wie Innovation Produktion und Entwicklung verändert.

Mit KI-gestütztem Chatbot rund um die Uhr Support bieten

Das Familienunternehmen binder ist bekannt für Bodenhaftung, Kundennähe – und nun auch für künstliche Intelligenz. Mit der Einführung eines eigenen Chatbots wagt das Unternehmen einen weiteren Schritt in die digitale Zukunft.

Feinbohrwerkzeug von Mapal für die Ventilsitzbearbeitung des D30-Dieselmotors

Zylinderkopf-Fertigung mit Mapal-Technologie

Feinbohrwerkzeuge für Dieselmotoren von Mapal senken bei MAN die Bearbeitungskosten deutlich – bei gleichzeitig höherer Präzision und kürzeren Einstellzeiten.