Bildung

Bücher zum Thema Co-Creation gibt es viele. Wir haben daraus die besten für unsere Branchen gesucht, um tiefere Einblicke in effektive Co-Creation-Strategien und -Techniken zu gewinnen. 

MEHR +

Bildung

Was immer Sie sich vornehmen: Warum ist es IHNEN wichtig? Eine Co-Creation-Kolumne von cocreation-Gründer Dr. Georg Michalik.

MEHR +

Bildung

Die digitale Transformation wird heute vor allem aus männlicher Perspektive vorangetrieben. Das belegen jüngste Zahlen: Lediglich 17% aller Schweizer Akteure im Top-Management sind weiblich. Deutlich zu wenig, findet die HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich und lanciert den schweizweit ersten CAS für weibliche Führungskräfte im Tech-Bereich.

MEHR +

Bildung

Machine Learning und Deep Learning haben sich als Forschungsfelder an der ZHAW School of Engineering etabliert. Die wissenschaftliche Expertise rund um Künstliche Intelligenz ist immer mehr gefragt. Nun nimmt sie innerhalb der Hochschule eine neue Position ein und wird damit noch sichtbarer.

MEHR +

Bildung

Comsol kündigt die Comsol Conference 2020 Europe an, die vom 14. bis 15. Oktober zum ersten Mal online stattfinden wird, und lädt zur Einreichung von Abstracts für Beiträge und Poster bis zum 31. Juli ein.

MEHR +

Bildung

Schmierstoffhersteller Blaser Swisslube will in diesen schwierigen Zeiten nahe beim Kunden sein und führt daher regelmässig Live-Webinare durch. Die Serie startete mit einem Blick hinter die Kulissen am Hauptsitz in der Schweiz, gefolgt von diversen Vertiefungswebinaren.

MEHR +